
Da deren Inhalt sehr stark auf die Arbeit von Carsten Schneider als Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit abzielt, möchte ich Sie herzlich bitten, die Frage direkt an das Ministerium zu wenden.
Da deren Inhalt sehr stark auf die Arbeit von Carsten Schneider als Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit abzielt, möchte ich Sie herzlich bitten, die Frage direkt an das Ministerium zu wenden.
Das beste, was dem Klima hätte passieren können, wenn Russland die Ukraine 2014 nicht angegriffen hätte, das Land 2022 nicht mit einem brutalen Vernichtungskrieg überzogen hätte, das besetzte Gebiet in der Ukraine nicht Kilometer für Kilometer vermint hätte, die in den Häusern schlafenden Menschen nicht jede Nacht mit einem Bombenhagel überzogen hätte, keine längst verbotenen Clusterbomben gegen die Zivilbevölkerung eingesetzt hätte, nicht Helfer:innen und Zivilist:innen mit Drohnen vernichtet hätte, nicht einen Grossteil der Energieinfrastruktur vernichtet hätte, nicht die Frauen vergewaltigt und die Kinder verschleppt hätte und mit der Sprengung der Kachowka-Staudamms keinen Ökozid ausgelöst hätte.
Unser Ziel ist die Klimaneutralität bis 2045. Daher fördern wir den Ausbau der Erneuerbaren. Deutschland muss sich und seine Verbündeten verteidigen können.
Zum einen: Ich bin fest davon überzeugt, dass ein klug installierter Emissionshandel zur Schaffung neuer Techniken führt, mit denen klimafreundliches Wirtschaften möglich ist und attraktiv gemacht wird.