Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Aaron L. • 19.08.2017
Antwort von Diana Tietze Die Linke • 20.08.2017 (...) Ich wohne selbst in der Lausitz, welche historisch die Energieregion schlechthin ist. Der Kohleausstieg ist unausweichlich, jedoch muss dieser stufenweise und im Bewusstsein der sozialen Verantwortung für die im Kohleabbau Beschäftigten und die betroffenen Bürgerinnen und Bürger erfolgen. Ich habe selbst in den letzten 1 1/2 Jahren im Rahmen einer Transfergesellschaft Menschen betreut, deren Arbeitsplätze durch erste Umstrukturierungen der Branche nicht mehr erhalten werden konnten. (...)
Frage von Frank R. • 19.08.2017
Antwort von Markus Matzerath AfD • 19.08.2017 (...) Demonstrationen sind auch eine Art von Meinungsäußerungen, aber auch hier gilt es nur so lange wie keine Straftatbestände erfüllt werden. (...)
Frage von Gabriele N. • 19.08.2017
Antwort von Astrid Bergmann-Hartl FREIE WÄHLER • 13.09.2017 (...) für uns Freie Wähler ist eine gesunde Umwelt kein Selbstzweck, sondert sichert und verbessert nachhaltig das Zusammenspiel zwischen Natur, Lebens- und Wirtschaftsräumen für die heutigen Menschen und künftigen Generationen. Deswegen muss der Flächenverbrauch reduziert werden. (...)
Frage von Siegfried S. • 18.08.2017
Antwort von Michael Potthast FREIE WÄHLER • 18.08.2017 (...) Fracking muss man verbieten, ebenso die Erforschung und die heutigen Ausnahmen. (...)
Frage von Gabriela M. • 11.08.2017
Antwort von Katrin Staffler CSU • 08.09.2017 (...) 2) Unabhängig von der subbentionierten "Starthilfe" für Technologien kann es im übergeordneten Interesse sein, bestimmte Bereiche mit Subventionen zu bedenken. Hier ist ein kluges Abwägen notwendig und am Ende gilt es, die einzelne Subventionsleistung mit ihren Pro- und Contra-Argumenten zu diskutieren. (...)
Frage von Gabriela M. • 11.08.2017
Antwort von Renate Schiefer Die Linke • 25.08.2017 (...) Wir LINKE sehen die gegenwärtige Politik wie Sie als im Widerspruch zu einer Entwicklung, die im Dienste der Menschen steht und das Leben der Menschen in und mit der Natur und ihr Überleben auf diesem Planeten nachhaltig sichert. Ein grundlegender Wandel unserer Gesellschaft nicht nur in wirtschaftlicher, sondern im gleichen Atemzug in ökologischer Richtung ist dringend nötig. Die derzeitige Bundesregierung aber bremst stattdessen den Kohleausstieg und das Wachstum der erneuerbaren Energien. (...)