Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Klaus Dieter L. • 11.10.2018
Frage an Katja Keul von Klaus Dieter L. bezüglich Recht
Portrait von Katja Keul
Antwort 14.11.2018 von Katja Keul BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) besten Dank für Ihre Nachfrage. Die Grüne Bundestagsfraktion sieht den Gesetzentwurf in Sachen Pressefreiheit, Whistleblower- und Beschäftigtenschutz kritisch ( https://www.gruene-bundestag.de/recht/bundesregierung-schwaecht-whistleblowing.html ). Der Entwurf des Geschäftsgeheimnisgesetzes ist in erster Lesung im Bundestagsplenum behandelt und an den Rechtsausschuss sowie mitberatend an die für das Arbeitsrecht und die Medien zuständigen Ausschüsse überwiesen worden. (...)

Portrait von Marja-Liisa Völlers
Antwort 11.12.2018 von Marja-Liisa Völlers SPD

(...) Die von Ihnen über abgeordnetenwatch.de gestellten Anfragen behandeln von Steuerpolitik über Mindestlohn bis hin zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen eine sehr große Bandbreite von Themen. Daher möchte ich gerne mit Ihnen in den persönlichen Austausch kommen, statt immer wieder einzelne Fragen zu beantworten. Ich würde mich freuen, wenn wir uns in einer meiner Bürgersprechstunden sehen und uns persönlich kennenlernen. (...)

Portrait von Katarina Barley
Antwort 05.07.2018 von Katarina Barley SPD

Ich begrüße die Initiative der Europäischen Kommission zum Schutz von Whistleblowern. Wir brauchen kritische Stimmen, die zum Beispiel Korruption oder Schädigungen anderer an die Öffentlichkeit bringen. (...)

Elvan Korkmaz-Emre
Antwort 13.03.2018 von Elvan Korkmaz-Emre SPD

(...) Ja, ich habe dieses Mal für die Große Koalition gestimmt, aber das ist mir nicht leichtgefallen. Das Ergebnis ist bekannt und ich bin zuversichtlich, mit den sozialdemokratischen Inhalten für mehr Gerechtigkeit in unserem Land sorgen zu können. (...)

Portrait von Stephan Thomae
Antwort 04.09.2020 von Stephan Thomae FDP

(...) In sarkastischer Art und Weise sollte durch den Tweet zum Ausdruck kommen, dass Snowden und Assange es ebenfalls im West Wing des Weissen Hauses versuchen könnten.  (...)

Portrait von Benedikt Lux
Antwort 30.08.2016 von Benedikt Lux BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Nein. Whistleblower und Berufsgeheimnisträger*innen sind nicht genug geschützt. (...)