Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Sonja Grässle
Antwort von Sonja Grässle
CDU
• 04.04.2019

(...) Diesen demokratischen, inklusiven Prozess gilt es auch weiter fortzuführen und daher ist es wichtig und richtig, sich als Abgeordneter mit Interessensvertretern auszutauschen. Abgeordnete müssen dabei offen legen, mit wem sie sich getroffen haben und die Abstimmung über einen Gesetzentwurf treffen nachher sie selbst durch ihr Votum. (...)

Portrait von Manfred Weber
Antwort von Manfred Weber
CSU
• 26.05.2019

(...) Im Europäischen Parlament existiert bereits seit vielen Jahren ein sog. Transparenzregister, in welchem sich Interessenvertreter eintragen müssen, um Zugang zum Parlament zu erlangen. Dieses ist auch öffentlich einsehbar (http://ec.europa.eu/transparencyregister/public/homePage.do). (...)

Ska Keller, Bild: Dominik Butzmann
Antwort von Ska Keller
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.04.2019

(...) So wird es Ihnen ermöglicht, nachzuvollziehen, wen wir treffen, wann wir sie treffen, und was wir mit externen Stakeholdern besprechen. Meinen Lobbykalender können Sie unter folgendem Link aufrufen: https://www.skakeller.de/en/about-me/lobby.html (...)

Portrait von Daniel Freund
Antwort von Daniel Freund
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 03.04.2019

Sehr geehrter Herr P.,

Es ist in der Tat so, dass Lobbyisten erheblichen Einfluss auf die EU

Gesetzgebung nehmen können. Es gibt in Brüssel mindestens 35,000 Lobbyisten.

E-Mail-Adresse