Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Bundestagsabgeordneter Alois Gerig
Antwort von Alois Gerig
CDU
• 23.07.2019

(...) Wie viele andere Bürgerinnen und Bürger engagiere ich mich zusätzlich ehrenamtlich. In meinen Ehrenämtern unterstütze ich Ziele, die mir persönlich sehr am Herzen liegen. (...)

Bundestagsabgeordneter Alois Gerig
Antwort von Alois Gerig
CDU
• 23.07.2019

(...) Ihren Vorwurf, ich würde für „diese Industrie“ arbeiten weise ich zurück. Zum einen kann ich keine „Landwirtschaftsindustrie“ in Deutschland erkennen, zum anderen bin ich beruflich als Bundestagsabgeordneter tätig. (...)

Nico Wehnemann - Stadtverordneter in Frankfurt
Antwort von Nico Wehnemann
Die PARTEI
• 30.04.2019

(...) Mein Lieblingsland ist Europa und somit wird eine Wahl auf mich auch für ganz Europa gut sein. Wohlstand, Leben, Lachen, Dings und Wohlstand wird Die PARTEI über das ganze Land bringen, sofern wir Regierungsverantwortung erreichen. Sie sehen: Ich muss Ihnen persönlich nichts versprechen, denn Sie werden sich ganz sicher bereichern an allem Fortschritt den wir bringen, Das ist zwei mal mehr, als Ihnen die cDU und sogar 6 mal mehr Ihnen die sPD versprechen kann. (...)

Portrait von Martina Lennartz
Antwort von Martina Lennartz
DKP
• 28.04.2019

(...) Eine solche Verpflichtung wäre ein erster Ansatz für demokratische Kontrolle. Alle Bürgerinnen und Bürger haben das Recht zu wissen, wer in wessen Auftrag und mit wie viel Geld Einfluss auf die Politik nimmt. (...)

Portrait von Fabienne Sandkühler
Antwort von Fabienne Sandkühler
Partei der Humanisten
• 01.05.2019

(...) So: 1. Jedes Treffen mit Lobbyisten und jede Meinungsänderung durch die von ihnen vorgebrachten Informationen öffentlich einsehbar dokumentieren. (...)

Portrait von Robin Thiedmann
Antwort von Robin Thiedmann
Partei der Humanisten
• 26.04.2019

(...) Beispielsweise müssen führende Abgeordneten künftig veröffentlichen, mit welchen Lobbyisten sie sich treffen. Diesen Transparenzgedanken finde ich hervorragend und dem möchte ich ebenfalls gerecht werden und würde meine Termine mit Interessengruppen freiwillig öffentlich dokumentieren, auch wenn ich nicht unter diese Regelung fallen würde. Bei der Positionsfindung gilt dasselbe, wie sonst auch für Die Humanisten: Wissenschaftliche Quellen wiegen am stärksten. (...)

E-Mail-Adresse