(...) Ja, denn die Brexit-Entscheidung im vergangenen Jahr hat meines Erachtens gezeigt, welche Auswirkungen Volksentscheide und Referenden haben können. Auch die Gefahr durch Populismus ist groß, „Fake News“ können gar Volksabstimmungen manipulieren. Entscheidungen werden dann beschlossen, die niemand nachvollziehen kann und für die niemand Verantwortung tragen möchte. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Im Plenarsaal werden die in den Ausschüssen vorbereiteten Gesetzentwürfe der Öffentlichkeit präsentiert. Dort werden die Argumente öffentlich diskutiert, die vorab in den Gremien des Bundestages und der Fraktionen ausführlich diskutiert wurden. (...)
(...) wir Freie Demokraten bedauern ausdrücklich die Brexit-Entscheidung der britischen Bürgerinnen und Bürger, wollen aber nun pragmatisch mit der Situation umgehen. (...) Die Frage der Unabhängigkeit Schottlands ist in erster Linie eine innerbritische Angelegenheit, genauso wie die Brexit-Entscheidung. (...)
Hallo J. M.,
(...) Denn Freihandel ist nicht nur eine Chance für uns in Deutschland. Der Welthandel ist der größte Motor für Wohlstand und schafft die Grundlagen für Beschäftigung und Einkommen weltweit. Grenzüberschreitender Handel kann das Potenzial für inklusiven und nachhaltigen Wohlstand am ehesten entfalten, wenn rechtsverbindliche Regeln für globale Wertschöpfungsketten bestehen. (...)