Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Alexander W. • 15.04.2019
Frage an Markus Ferber von Alexander W. bezüglich Umwelt
Portrait von Markus Ferber
Antwort 15.04.2019 von Markus Ferber CSU

(...) Eines ist in jedem Fall klar: Wir müssen etwas tun, um Umweltverschmutzung einzudämmen. Sie schlagen eine hohe Besteuerung von Kerosin und Schweröl vor. (...)

Frage von Günter K. • 14.04.2019
Frage an Katja Meier von Günter K.
Portrait von Katja Meier
Antwort 02.05.2019 von Katja Meier BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Suche nach ein oder zwei Großinvestoren halten wir nicht für zielführend. Kernpunkte sind aus unserer Sicht: Die vorhandene vielseitige Wirtschaftsstruktur stärken, in Bahnstrecken und schnelles Internet investieren und Wissenschaft/Bildung ausbauen. Welche konkreten Projekte daraus entstehen, sollte möglichst vor Ort diskutiert und entschieden werden. (...)

Frage von Christian K. • 13.04.2019
Frage an Konni Kanty von Christian K. bezüglich Verkehr
Portrait von Konni Kanty
Antwort 13.04.2019 von Konni Kanty DKP

(...) den Kommunen. Generell halte ich es für notwendig einen kostengünstigen oder im besten Falle sogar kostenfreien ÖPNV anzubieten. Dies würde Menschen dazu ermutigen weniger den Individualverkehr zu nutzen, der unsere Städte verstopft und die Luft massiv verschmutzt. (...)

Frage von Lothar D. • 13.04.2019
Frage an Ute Lehmann von Lothar D. bezüglich Umwelt
Portrait von Ute Lehmann
Antwort 14.04.2019 von Ute Lehmann Bündnis C

(...) wenn in der EU der politsche Wille da ist, kann bestimmt etwas zum Regenwalderhalt beigetragen werden. Nur wirklich schonend für den Regenwald gewonnenes Edelholz sollte in die EU importiert werden dürfen- mit Nachzucht entsprechender Bäume und Renaturierungspflicht von vom "Vorgänger" zerstörtem Regenwald. (...)

Dr Hannah Neumann
Antwort 14.04.2019 von Hannah Neumann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) beim Thema Tier- und Klimaschutz haben wir GRÜNE ein klares, umsetzbares Ziel: innerhalb von zehn Jahren sollen Zucht, Halinnerhalb von zehn Jahren sollen Zuchtchlachtung von Tieren durch konkrete, ordnungsrechtliche Vorgaben verbessert werden. Soll heißen, wir fordern ein europäischer, gesetzlich geregelter Tierschutz, der nicht an den nationalen Grenzen endet und Verstöße gegen geltendes Recht konsequent ahndet. (...)

Portrait von Daniel Freund
Antwort 11.04.2019 von Daniel Freund BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Zudem möchten wir die vielfältigen Kulturlandschaften in Europa und lebendige ländliche Räume mit zukunftsfesten Betrieben erhalten und das Höfesterben stoppen. Deswegen streiten wir für die europäische Agrarwende: für den Aufbau einer nachhaltigen Lebensmittelproduktion, die sowohl eine gesunde Ernährung sichert als auch hohen Umwelt- und Tierschutzstandards genügt, faire Preise für die Landwirt*innen erzielt und eine vielfältige Agrarstruktur fördert. Wir brauchen eine ganzheitliche Strategie für eine Ernährungswende. (...)