Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gisela N. • 16.02.2016
Antwort von Katrin Altpeter SPD • 02.03.2016 (...) Mit der aktuelle Entgeltordnung für Lehrkräfte werden zentrale, seit Jahren erhobene gewerkschaftliche Forderungen umgesetzt, sowie eine Reihe weiterer struktureller Verbesserungen vereinbart. Die frühere von den Gewerkschaften kritisierte Regelung der Eingruppierung durch einseitige Lehrer-Richtlinien der Länder gehört der Vergangenheit an. (...)
Frage von David P. • 16.02.2016
Antwort von Nils Schmid SPD • 04.03.2016 (...) Für die SPD gilt: Unser Ziel ist die Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Ausbildung. Dafür stehen wir als Partei der guten Arbeit. (...)
Frage von Klaus-Peter S. • 21.07.2015
Antwort ausstehend von Andreas Dressel SPD Frage von Andreas B. • 19.07.2015
Antwort von Sabine Friedel SPD • 23.07.2015 (...) Die wurden bis dahin aus der "Eingliederungshilfe" bezahlt - und ab dann aus den Mitteln der "Schülerbeförderung. Diese Umstellung hat zur Folge gehabt, dass nun Eltern mit geringem Einkommen ihren Eigenanteil an der Schülerbeförderung aus Mitteln des Bildungs- und Teilhabepakets bezahlen können (auf Antrag). In der Ferienzeit wird der Shuttlebus aber nicht organisiert, weil dies - weil eben keine Schule ist - keine Schülerbeförderung mehr ist. (...)
Frage von Manfred K. • 17.07.2015
Antwort von Ismail Ertug SPD • 22.07.2015 (...) vielen Dank für Ihre Frage zur so genannten Panoramafreiheit. Dieses Thema hat in den letzten Wochen hohe Wellen geschlagen –auch auf Grund einer Internetkampagne, die teilweise an den Tatsachen vorbei geführt wurde. (...)
Frage von Manfred K. • 17.07.2015
Antwort ausstehend von Kerstin Westphal SPD