Fragen und Antworten


Ich positioniere mich klar gegen die diskutierten Chatkontrollen.

Grundsätzlich stehe ich Referenden, also Volksentscheiden, positiv gegenüber. Sie können, wenn sie gut durchdacht sind, gut für die Demokratie sein.

Das führt auch dazu das die Verteilung von Wohnraum höchst ungerecht ist.
Abstimmverhalten
Änderungsantrag: Unterstützung der Mehrwertsteuersenkung für die Gastronomie im Bundesrat
Unterstützung der Mehrwertsteuersenkung für die Gastronomie im Bundesrat
Petition gegen die Errichtung einer Landeserstaufnahmeeinrichtung (Abstimmung über Beschlussempfehlung)
Beschlussempfehlung zur Petition gegen Einrichtung des höheren geistes- und sozialwissenschaftlichen Dienstes
Über Jonas Hoffmann
Jonas Hoffmann schreibt über sich selbst:

Ich bin 36, verheiratet und in Lörrach geboren und aufgewachsen. Beruflich bin ich seit meinem 17. Lebensjahr im IT-Bereich, habe eine Lehre gemacht und später an der DHBW studiert. Seit 2016 bin ich in der SPD aktiv, hier im Landesvorstand und im Kreistag.
Als Abgeordneter im 17. Landtag in BW bin ich in folgenden Auschüssen:
-Innen und Digitales
-Landesentwickung und Wohnen
-Verkehr
Dazu bin ich Sprecher für "Digitales Leben" und Arbeitskreisvorsitzender für Landesentwicklung und Wohnen.
Mein Motto für die Legislatur ist „Mehr Empathie* wagen“.
Das bedeutet für mich, mehr begegnen, zuhören, verstehen und gemeinsam Handeln.