Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dorle W. • 15.01.2024
Antwort von Maria Klein-Schmeink BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.06.2024 Inwiefern eine Differenzierung bei der Beitragsbemessung von gesetzlich versicherten Solo-Selbständigen und Arbeitnehmern gerechtfertigt ist, muss im Zuge der von SPD, Grünen und FDP vereinbarten gesetzlichen Anpassung bei der Beitragsbemessung Selbständiger geprüft werden.
Frage von Daniel H. • 13.01.2024
Antwort von Simona Koß SPD • 13.02.2024 Die Kostenübernahme und Bezahlbarkeit von Gesundheitsleistungen hängt auch von individuellen Faktoren ab, wie dem Versicherungsstatus, dem gewählten Tarif und den persönlichen Voraussetzungen. Es ist wichtig, sich bei der Krankenversicherung über den Leistungsumfang und eventuelle Zusatzversicherungen zu informieren.
Frage von Beate B. • 12.01.2024
Antwort von Hubertus Heil SPD • 11.04.2024 In der Krankenversicherung der Rentner besteht seit Jahren eine Unterdeckung. Die Beitragszahlungen der Rentner decken nur knapp 44 Prozent ihrer Leistungsausgaben
Frage von Mona S. • 17.12.2023
Antwort von Ulrike Bahr SPD • 21.12.2023 Eine Anpassung der Jahresarbeitsentgeltgrenze erfolgt in der Regel jedes Jahr zum 1. Januar.
Frage von Karsten P. • 02.12.2023
Antwort von Eva Viehoff BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.12.2023 Pensionär*innen, die bisher in der PKV waren werden nicht die Möglichkeit haben in die GKV zu wechseln.
Frage von Jochen K. • 01.12.2023
Antwort von Paula Piechotta BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.03.2024 Als Grüne befürworten wir eine Bürgerversicherung.