Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Franziska Brychcy
Antwort 22.09.2017 von Franziska Brychcy Die Linke

(...) gibt es zum verstärkten Ausbau des ÖPNV aus Klimaschutzgründen, aber auch bezüglich Schnelligkeit, Sicherheit, Komfort und Lebensqualität bei der Mobilität keine Alternative. Wir setzen uns für einen bezahlbaren, barrierefreien und bedarfsgerechten ÖPNV ein. Wir streben perspektivisch den fahrscheinlosen Nahverkehr an und prüfen in Berlin die konkreten Bedingungen für die Einführung der "Öffi-Flatrate". (...)

Alexander King, MdA
Antwort 06.09.2017 von Alexander King BSW

(...) die Sanierung bestehender und den Ausbau neuer Fahrradwege befürworte ich ausdrücklich. Ich möchte in diesem Zusammenhang auf das Netzwerk Fahrradfreundliches Tempelhof-Schöneberg hinweisen, zu dem unsere Bezirksverordneten guten Kontakt halten. (...)

Dr. Katharina Graunke
Antwort 10.09.2017 von Katharina Graunke ÖDP

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Für uns steht der Ausbau des ÖPNV an erster Stelle in der Verkehrspolitik. Zu gleich muss die Förderung des Radverkehrs massiv unterstützt werden. (...)

Reinhard Brandl
Antwort 14.09.2017 von Reinhard Brandl CSU

(...) Ich selbst gehe keiner Tätigkeit neben meinem Bundestagsmandat nach. (...)

Portrait von Andreas Wagner
Antwort 05.09.2017 von Andreas Wagner Die Linke

(...) Ich bin gegen ein Fahrverbot für Diesel-PKW, weil es auch Menschen treffen würde, die auf Ihr Diesel-Fahrzeug angewiesen sind, sich jedoch eine Neuanschaffung nicht leisten können. Es kann nicht sein, dass Autohersteller die Verbraucherinnen und Verbraucher mit manipulierten Abgaswerten betrügt und die Halter von Diesel-Fahrzeugen mit einem Fahrverbot bestraft werden. Die Autohersteller müssen gezwungen werden, auf ihre Kosten Diesel-Fahrzeuge mit manipulierten Abgaswerten nachzurüsten, um den Schadstoff-Ausstoß zu reduzieren. (...)