Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 20.02.2025

Die Idee einer Pflicht zur gemeinnützigen Arbeit von Menschen, die Bürgergeld beziehen, wird immer wieder diskutiert – doch sie ist weder zielführend noch praktikabel. In der Praxis scheitert sie an mehreren Punkten:

Portrait von Florian Schmeding
Antwort von Florian Schmeding
Tierschutzpartei
• 23.02.2025

Bereits heute besteht für Bürgergeldempfänger*innen ein hoher Sanktionsdruck. Dies führt dazu, dass viele Menschen aus der Not heraus einer Arbeit nachgehen, die oft nicht ihren Bedürfnissen oder Fähigkeiten entspricht.

Portrait von Ines Schwerdtner
Antwort von Ines Schwerdtner
Die Linke
• 20.02.2025

Dies wäre angesichts von nur 0,4 Prozent „Totalverweigerern“ nicht gerechtfertigt. Ein geförderter sozialer Arbeitsmarkt wäre wirksamer.

Portrait von Rebecca Stümper
Antwort von Rebecca Stümper
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.02.2025

Ich setze auf eine aktive Arbeitsmarktpolitik, die Menschen Perspektiven gibt, auf Investitionen in Bildung und Infrastruktur sowie auf die Förderung von freiwilligem Engagement

Foto von Adis Selimi
Antwort von Adis Selimi
SPD
• 13.02.2025

Das hilft unmittelbar Menschen mit geringen Einkommen und schafft zusätzliche Arbeitsanreize.

Portrait von Bodo Ramelow
Antwort von Bodo Ramelow
Die Linke
• 13.02.2025

Soziale Teilhabe darf nicht durch Zwangsmaßnahmen erzwungen werden, sondern muss freiwillig sein

E-Mail-Adresse