Portrait von Bärbel Bas
Bärbel Bas
SPD
36 %
20 / 56 Fragen beantwortet
Frage von Beate K. •

Warum zahlt der Bund für Bürgergeldempfänger nur eine Pauschale an die GKV, obwohl die tatsächlichen Kosten deutlich höher sind als der gezahlte Betrag?

Sehr geehrte Frau Bas.
Die GKV trägt jährlich über 10 Mrd. € Zusatzkosten, weil der Bund für Bürgergeldempfänger nur eine Pauschale (ca. 119–133 €/Monat) zahlt, obwohl die tatsächlichen Kosten pro Versicherten bei über 300 € liegen. Diese Differenz entsteht, weil die Pauschale nicht kostendeckend ist – anders als bei Sozialhilfeempfängern, deren Beiträge vollständig aus Steuermitteln übernommen werden. Warum wird diese Ungleichbehandlung nicht korrigiert? Wird die Pauschale künftig an die realen Kosten angepasst oder eine vollständige Beitragsübernahme durch den Bund erwogen? Eine Senkung der Sozialversicherungsbeiträge würde netto spürbar entlasten, Unternehmen stärken, die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen und Preissteigerungen abfedern, da Lohnkosten nicht weitergegeben werden müssten. Wie bewerten Sie das?

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Bärbel Bas
Bärbel Bas
SPD