Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Katharina Schulze
Antwort 23.06.2020 von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich bin Landtagsabgeordnete für München-Milbertshofen und kann für meinen Stimmkreis sagen, dass wir das Aufstellen von Wahlplakaten mit Hilfe von Lastenfahrrädern oder öffentlichen Verkehrsmitteln bewerkstelligen. (...)

Frage von Gerald F. • 21.12.2019
Frage an Saskia Esken von Gerald F. bezüglich Verkehr
Portrait von Saskia Esken
Antwort 21.01.2020 von Saskia Esken SPD

(...) Ich habe am 27.03.2015 dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Entwurf eines Zweiten Verkehrsteueränderungsgesetzes (VerkehrStÄndG 2), also somit der Einführung einer Pkw-Maut zugestimmt. Sie finden das Abstimmungsergebnis auf der Internetseite des Deutschen Bundestages: https://www.bundestag.de/parlament/plenum/abstimmung/abstimmung/?id=336 (...)

Portrait von Daniela Ludwig
Antwort 19.12.2019 von Daniela Ludwig CSU

(...) Das System der Nutzerfinanzierung ist es aber nicht. Das bleibt aus Gründen der Gerechtigkeit und der ökologischen Lenkungswirkung richtig. (...)

Portrait von Melanie Bernstein
Antwort 17.10.2019 von Melanie Bernstein CDU

(...) In der kommenden Woche wird der Deutsche Bundestag einen Untersuchungsausschuss einsetzen, der sich mit diesen Fragen beschäftigen wird. Der Arbeit und der Einschätzung dieses Ausschusses dazu möchte ich hier nicht vorgreifen. (...)

Portrait von Stephan Kühn
Antwort 05.10.2019 von Stephan Kühn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Straßenbaumittel sind in den letzten zwei Jahren unter Verkehrsminister Scheuer bereits um 50 Prozent gestiegen. Notwendig für den Klimaschutz wären hingegen mehr Investitionen in die Schiene, in den öffentlichen Nahverkehr und die Fahrradinfrastruktur. Das geht aber nicht mit Einnahmen aus der Pkw-Maut zu finanzierten. (...)