Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heike R. • 25.02.2023
Antwort von Johannes Wagner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.04.2023 Jedem Menschen ist es selbst überlassen, welche Medien er/sie konsumieren möchte. Nur der Öffentlich Rechtliche Rundfunk ist zu Neutralität verpflichtet.
Frage von Oskar P. • 24.02.2023
Antwort ausstehend von Ricarda Lang BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Ulrich H. • 23.02.2023
Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Joachim F. • 23.02.2023
Antwort von Sahra Wagenknecht BSW • 17.07.2023 selbstverständlich bin ich bemüht, die an mich über Abgeordnetenwatch gerichteten Fragen zu beantworten und bin, wie Sie sehen können, gerade dabei, den Antwortrückstand abzubauen.
Frage von Manfred v. • 23.02.2023
Antwort von Frauke Heiligenstadt SPD • 24.02.2023 Wir handeln immer in Absprache mit den europäischen Partnerinnen und Partner sowie mit der NATO.
Frage von Harald W. • 21.02.2023
Antwort von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.03.2023 Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hat Deutschland gemeinsam mit den 26 EU-Staaten insgesamt zehn Sanktionspakete verabschiedet.