(...) In vielen Bundesländern sind Schottergärten verboten. Dies geschieht entweder über die Naturschutzgesetze der Länder oder über die Landesbauordnungen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 02.06.2021 von Katja Kipping Die Linke
Antwort 25.05.2021 von Konstantin von Notz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) einem Ende der Massentierhaltung innerhalb der nächsten 20 Jahre (...)
Antwort 27.05.2021 von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Wir Grüne setzen uns jeden Tag dafür ein, die Art und Weise, wie wir mit unseren Tieren und der Landwirtschaft umgehen, zu ändern und das im Grundgesetz verankerte Staatsziel des Tierschutzes wirksam in der Praxis umzusetzen (...)
Antwort 04.06.2021 von Oliver Krischer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Denn Naturschutz und Klimaschutz sind zwei Seiten derselben Medaille. Ohne das eine kann das andere keinen Erfolg haben. Ziel unseres Antrags ist es, ein Aktionsprogramm mit dem Titel „Natürlicher Klimaschutz“ initiieren, das unter anderem sicherstellt, dass mindestens 15 Prozent der degradierten Ökosysteme wiederhergestellt werden. (...)
Antwort 27.05.2021 von Martin Sichert AfD
(...) ich empfinde eher das Verhalten der Abgeordneten anderer Parteien unmöglich (...)
Antwort ausstehend von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN