Fragen und Antworten
Frage von Mats N. • 29.09.2023

Antwort ausstehend von Konstantin von Notz Bündnis 90/Die Grünen
Frage von Otmar K. • 05.09.2023

Antwort ausstehend von Konstantin von Notz Bündnis 90/Die Grünen
Frage von Phillip G. • 11.08.2023

Antwort ausstehend von Konstantin von Notz Bündnis 90/Die Grünen
Frage von Christa S. • 09.08.2023

Antwort ausstehend von Konstantin von Notz Bündnis 90/Die Grünen
Das „Transparenz-Versprechen“ ist eine Aktion von abgeordnetenwatch.de. Hintergründe und Auswertungen hier.
Abstimmverhalten
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Interval | Einkommen | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren |
---|---|---|---|---|
Mitglied des Beirates, ehrenamtlich (bis 03.02.2022) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021, Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 01.06.2021 Letzte Änderung am Datensatz: 02.03.2023 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Digitale Agenda Land: Deutschland | Stiftung Datenschutz Leipzig Deutschland | |||
Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021, Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 01.06.2021 Letzte Änderung am Datensatz: 02.03.2023 Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts Themen: Wissenschaft, Forschung und Technologie, Politisches Leben, Parteien Land: Deutschland | Otto-von-Bismarck-Stiftung Aumühle-Friedrichsruh Deutschland |
Über Konstantin von Notz
Ausgeübte Tätigkeit
MdBBerufliche Qualifikation
JuristWohnort
MöllnGeburtsjahr
1971Konstantin von Notz schreibt über sich selbst:

Mitglied des Bundestages seit 2009; seit 2013 stellvertretender Fraktionsvorsitzender; 2009 bis 2013 innenpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen; 2009 bis 2017 netzpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen; seit 2017 Beauftragter für Religion und Weltanschauungen, stellvertretender Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKGr)