
Sehr geehrter Herr M.,
Sehr geehrter Herr M.,
(...) in diesem Bereich müssen wir uns vor Ideologien hüten. Mir geht es darum, ein ökologisch sinnvolles Verhältnis zwischen Wald und Wild zu erreichen. (...)
(...) Männer nehmen weniger Erziehungszeiten in Anspruch, was sie mit ihren höheren Einkommen begründen und sich somit ein Teufelskreislauf ergibt, der sich nicht von alleine löst. Den größten Ansatzpunkt sehe ich daher darin, Väter stärker dazu zu bringen, Erziehungszeiten zu nehmen. Die Politik selbst muss bei der Gleichstellung Vorbild sein, weshalb ich quotierte innerparteiliche Listenaufstellungen befürworte. (...)
(...) Ich denke, dass das Pochen auf die Schulpflicht ein vorgeschobener Grund ist und der eigentlich Kontrapunkt der Kritiker sich auf Demos für Klimawandel (der von einigen angezweifelt wird) generell und eine "grüne Ideologie" bezieht. Doch der Klimawandel ist die größte Herausforderung unserer Zeit und wir müssen alle entschlossen dafür einstehen, all zu große Katastrophen zu verhindern. (...)
(...) die EU soll private Seenotrettungsinitiativen im Mittelmeer unterstützen. (...)
(...) Nachdem ich mich ein wenig in die Thematik eingelesen habe, meine ich, dass Zeitstempel mit GPS-Koordinaten auf Totenscheinen eine sinnvolle Ergänzung zu den existierenden Transplantationssystemen innerhalb der EU sein können. Mit dieser technischen Lösung könnten die Wege und vor allem die Herkunft der innerhalb der EU explantierten Organe nachzuvollziehbar werden. (...)