Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter-Michael N. • 03.08.2019
Antwort von Marco Bülow Die PARTEI • 09.08.2019 (...) Persönlich kann ich Ihnen jedoch versichern, dass ich den Vorstoß des Gesetzesentwurfes richtig und lange überfällig finde. Menschen mit geringem und mittlerem Einkommen werden durch die aktuelle Gesetzeslage stark belastet, insbesondere, wenn sie selbst Kinder zu versorgen haben. (...)
Frage von Peter-Michael N. • 03.08.2019
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.08.2019 Sehr geehrter Herr N.,
vielen Dank für Ihre Frage an Frau Göring-Eckardt, Sie hat uns gebeten, Ihnen zu antworten.
Frage von Peter-Michael N. • 03.08.2019
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 30.08.2019 (...) leider habe ich auf das Tempo der Arbeit der Bundesregierung keinen Einfluss. Ich kann nur hoffen, dass die Neuregelung kommt. (...)
Frage von Enrico R. • 03.08.2019
Antwort von Peter Wilhelm Patt CDU • 03.08.2019 (...) Vielen Dank, es ist gut, dass Sie das fragen. Ich habe mich über den Begriff auch geärgert, weil man denken könnte, jemand solle umgebracht ('zur Seite gebracht') werden. Nun bin ich Christ und liegt mir schon deswegen solcher Gedanke fern. (...)
Frage von Matthias Z. • 02.08.2019
Antwort von Johannes Spenn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.08.2019 (...) Vielen Dank für diese Frage. Da ich zu keiner Arbeitsgruppegehöre, die prioritär Themen für etwaige Koalitionsverhandlungen vorbereiten, beantworte ich diese Frage nicht. Dafür haben Sie sicher Verständnis.Zunächst wählen wir am 01.09.einen neuen Landtag. (...)
Frage von Matthias Z. • 02.08.2019
Antwort von Claudia Maicher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.08.2019 (...) Ich sehe die neue Staatsregierung in der Pflicht, im Interesse zehntausender lärmgeplagter Bürgerinnen und Bürger zu handeln. Ich setze mich für ein Nachtflugverbot am Flughafen Leipzig-Halle ein. Die Staatsregierung als Vertreterin des Freistaates Sachsen, Hauptgesellschafterin der Mitteldeutschen Flughafen AG und Gesellschafterin der Flughafen Leipzig/Halle GmbH, ist in der Lage, ein solches Verbot durchzusetzen. (...)