Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Martin A. • 03.02.2025
Antwort von Klaus Wiener CDU • 11.02.2025 Da die wesentlichen Forderungen entweder bereits geltendes Recht waren (vgl. erstens und zweitens) bzw. dafür sorgen, dass Abschiebungen und Zurückweisungen effizienter (vgl. drittens) ablaufen, halte ich die Kernpunkte des Zustrombegrenzungsgesetzes verfassungs- sowie europarechtlich für tragfähig.
Frage von Felix P. • 03.02.2025
Antwort von Steffen Roschek CDU • 18.02.2025 Ich hätte diesem Antrag frei nach meinem Gewissen zugestimmt – unabhängig von der Tragweite der Motive anderer Parteien...
Frage von Christian w. • 03.02.2025
Antwort ausstehend von Andreas Mattfeldt CDU Frage von Elli B. • 03.02.2025
Antwort von Gabriel Bremer Volt • 04.02.2025 Ich hätte den Gesetzentwurf der Union abgelehnt, da er Migration verschärft. Stattdessen setze ich mich für integrative und europäisch abgestimmte Lösungen ein
Frage von Simon L. • 03.02.2025
Antwort von Nicolas Zippelius CDU • 14.04.2025 Wir unterscheiden sehr deutlich zwischen Arbeitsmigration und Asylmigration, bzw. illegaler Migration
Frage von Christian H. • 03.02.2025
Antwort von Julia Klöckner CDU • 18.02.2025 Für uns als Union gibt es eine klare Beschlusslage der CDU Deutschlands - Keine Zusammenarbeit mit der AfD. Diese Haltung ist unverändert, da die AfD unseren gesellschaftlichen Werten und politischen Zielen fundamental entgegensteht.