
Lobbysprünge stoppen!
Schluss mit dem nahtlosen Seitenwechsel
in die Wirtschaftslobby!
Wir fordern: Strengere Karenzzeiten
für Spitzen:politiker:innen!
Durch das öffentliche Interesse stehen Politiker grundsätzlich auch im Blick etwaiger Kritiker oder einfach nur interessierter Menschen, die In Zeiten des Internets relativ einfach nach Plagiaten suchen können.
Am Ende muss für jeden die gleiche Sorgfaltspflicht auch in wissenschaftlichen Arbeiten gelten - ganz gleich ob man Politiker ist oder nicht.
Politiker stehen unter besonderer Beobachtung. Seit längerem konzentrieren bestimmte Plattformen ihre Aktivitäten deshalb darauf, die Doktorarbeiten von Prominenten zu prüfen.
Wissenschaftliche Arbeiten müssen selbständig und ehrlich angefertigt werden. Wenn tatsächlich ein Plagiat vorliegt, ist dies Diebstahl geistigen Eigentum.
Ich halte den Betrug an wissenschaftlichen Standards nicht für ein Kavaliersdelikt, gleichwohl glaube ich nicht, dass andere Berufsgruppen weniger betroffen sind