Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Edmond Jäger
Die Linke
• 01.09.2013

(...) Zum Bezug von Hartz IV während der Sommerferien oder Arbeitslosigkeit zwischen zwei Befristungen: da ich selbst Lehrer bin, kenne ich das aus dem Freundeskreis und der Familie. Es ist in der Tat ungerecht, dass die Sommerferien nach der geleisteten Arbeit eines Jahres nicht bezahlt werden. (...)

Portrait von Katharina Nocun
Antwort von Katharina Nocun
PIRATEN
• 22.09.2013

(...) Wir müssen das Rentensystem grundsätzlich reformieren. Wenn wir dies nicht tun, müssen entweder die jüngeren Generationen hohe Rentenbeiträge schultern oder die Rentner bekommen nur noch geringe Renten - das Rentenniveau würde deutlich unter 43% fallen. (...)

Portrait von Uwe Kekeritz
Antwort von Uwe Kekeritz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 02.09.2013

(...) die Grünen diskutieren immer wieder ein bedingungsloses Grundeinkommen und es gibt eine relativ große Gruppe innerhalb der Grünen, die dieses fordert. Jedoch hat sich die Partei bislang immer mehrheitlich gegen ein BGE ausgesprochen. (...)

Antwort von Bert Meyer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 03.09.2013

(...) Gleiches galt für Berufsunfähigkeitsrenten, die die Jüngeren ja nur noch privat bekommen (oder auch nicht oder nur zu unmöglich hohen Versicherungsbeiträgen, wenn sie z.B. körperlich anstrengende Berufe ausüben). Ich habe mich allerdings gewundert, dass sich die Politik so auf die "67" fixierte und oft den "alternden Bauarbeiter" anführte als Begründung, warum das nicht ginge. Über bis ins hohe Alter arbeitsfähige Geisteswissenschaftler spricht niemand - da muss man nicht mal den 90jährigen Heiner Geißler als Extremfall hernehmen. (...)

E-Mail-Adresse