Fragen und Antworten

Pressebild Parsa Marvi
Antwort von Parsa Marvi
SPD
• 10.09.2025

Für uns gibt es keinen Weg zurück zu fossilen Energien, sondern nur einen klaren Kurs hin zu einer Zukunft mit mehr erneuerbaren Energien. Die Förderung privater Photovoltaikanlagen ist dabei ein unverzichtbarer Bestandteil dieses Weges.

Pressebild Parsa Marvi
Antwort von Parsa Marvi
SPD
• 10.09.2025

Es ist so, dass Ausgabenprogramme aus dem Bundeshaushalt in den Klima- und Transformationsfonds verschoben werden, um deren Finanzierung zu sichern. Deren Kosten machten aber nur einen kleinen Teil der Einnahmen des Fonds aus. Ich halte das für vertretbar.

Pressebild Parsa Marvi
Antwort von Parsa Marvi
SPD
• 10.09.2025

Für uns als SPD ist klar: Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit müssen Hand in Hand gehen. Daher setzen wir uns weiterhin dafür ein, eine bezahlbare, nachhaltige und sozialverträgliche Energieversorgung auf der Grundlage erneuerbarer Energien sicherzustellen.

Was möchten Sie wissen von:
Pressebild Parsa Marvi
Parsa Marvi
SPD
E-Mail-Adresse

Abstimmverhalten

Nebentätigkeiten

NebentätigkeitKunde / OrganisationErfassungsdatum Aufsteigend sortieren IntervalEinkommen
Produktmanager, Rückkehrrecht
Erfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025, Bundestag 2025 - 2029 (aktuell)
Erfasst am: 18.07.2024
Letzte Änderung am Datensatz: 10.09.2025
Kategorie: Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
Themen: Medien, Kommunikation und Informationstechnik
Land: Deutschland
1&1 Telecom GmbH
Montabaur
Deutschland

Über Parsa Marvi

Ausgeübte Tätigkeit
MdB
Berufliche Qualifikation
Diplom-Betriebswirt (BA)
Wohnort
Karlsruhe
Geburtsjahr
1982

Kandidaturen und Mandate

Abgeordneter Bundestag 2025 - 2029
Aktuelles Mandat

Fraktion: SPD
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Baden-Württemberg
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Karlsruhe-Stadt
Wahlliste
Landesliste Baden-Württemberg
Listenposition
8

Kandidat Bundestag Wahl 2025

Angetreten für: SPD
Wahlkreis: Karlsruhe-Stadt
Wahlkreis
Karlsruhe-Stadt
Wahlliste
Landesliste Baden-Württemberg
Listenposition
8

Abgeordneter Bundestag 2021 - 2025

Fraktion: SPD
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Baden-Württemberg
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Karlsruhe-Stadt
Wahlkreisergebnis
21,30 %
Erhaltene Personenstimmen
33629
Wahlliste
Landesliste Baden-Württemberg
Listenposition
12

Kandidat Bundestag Wahl 2021

Angetreten für: SPD
Wahlkreis: Karlsruhe-Stadt
Wahlkreis
Karlsruhe-Stadt
Wahlkreisergebnis
21,30 %
Erhaltene Personenstimmen
33629
Wahlliste
Landesliste Baden-Württemberg
Listenposition
12

Politische Ziele

MEHR EUROPA DURCHSETZEN!

Um das Modell Europa zu erhalten, müssen wir die Marktmacht großer (digitaler) Konzerne zugunsten demokratischer Kontrolle zurückdrängen. Ich kämpfe für einen europäischen Ordnungsrahmen und damit gegen einen Dumping-Wettbewerb um Steuern und Löhne und für eine klare und transparente digitale Grundrechtecharta. Denn: Um Demokratie, Freiheit und Grundrechte zu wahren, müssen wir unsere Arbeits- und Lebenswelt auch im digitalen Zeitalter human gestalten.
 

INDUSTRIEAUFBRUCH INS 21. JAHRHUNDERT – JETZT!

Kein Land ist in die internationalen Wertschöpfungsketten so tief integriert wie Deutschland. Deshalb betrifft es uns besonders, dass sich Wirtschaft und Arbeit rasant verändern und immer globaler und digitaler werden. Das gilt vor allem für unsere Industrie. Sie steht für Gute Arbeit und für Mitbestimmung: Sie müssen wir, verbunden mit konsequentem Klimaschutz, erhalten und weiter ausbauen.

Kandidat Bundestag Wahl 2017

Angetreten für: SPD
Wahlkreis: Karlsruhe-Stadt
Wahlkreis
Karlsruhe-Stadt
Wahlkreisergebnis
23,60 %
Wahlliste
Landesliste Baden-Württemberg
Listenposition
18

Kandidat Bundestag Wahl 2013

Angetreten für: SPD
Wahlkreis: Karlsruhe-Stadt
Wahlkreis
Karlsruhe-Stadt
Wahlkreisergebnis
29,60 %
Listenposition
31