EU-Parlament Wahl 2019 - Fragen & Antworten

Anwalt der Herzen
Antwort von Peter Weispfenning
MLPD
• 10.04.2019

(...) Tatsächlich war es doch so, dass seit den 1990iger Jahren eine umfassende Privatisierung von Wohnraum stattfand. Die internationalen Monopole waren fieberhaft auf der Suche nach neuen Anlagemöglichkeiten für ihr überschüssiges Kapitals – und die bürgerlichen Regierungen gaben ihnen gerne die Möglichkeiten dazu. (...)

Portrait von Angelika Hagedorn
Antwort von Angelika Hagedorn
ÖDP
• 10.04.2019

(...) Da ich keine Medizinerin bin, habe ich zunächst einmal versucht, mich mit dem Thema vertraut zu machen. (...) Selbstverständlich hängen Körper, Psyche und Umwelt immer zusammen, darum stimme ich Ihnen vollkommen mit der Wichtigkeit von Umweltmedizin zu. (...)

MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner
Antwort von Klaus Buchner
ÖDP
• 17.04.2019

(...) Aus meiner Sicht müsste der Umweltmedizin auf jeden Fall eine größere Bedeutung zukommen. Als Querschnitts-Disziplin kann sie dort Aufklärung leisten, wo andere medizinische Fächer nicht weiterhelfen. (...)

Portrait von Florian Weber
Antwort von Florian Weber
BAYERNPARTEI
• 11.04.2019

(...) auf europäischer Ebene Dokumentationspflichten und andere Vorschriften verschlankt werden. Auch darf die Bevorzugung von Großbetrieben bei Subventionen nicht mehr sein. (...)

E-Mail-Adresse