Transparenz und Nachhaltigkeit in der Lebensmittelkette

Die Entschließung des Europäischen Parlaments begrüßt den Vorschlag für eine Verordnung über die Transparenz und Nachhaltigkeit im Bereich der Lebensmittelkette. Der Entschließungsantrag fordert nun das Parlament in Verhandlungen mit den Rat zu treten, um eine Einigung zu erzielen.

Die Christdemokraten stimmten mehrheitlich gegen den Entwurf. Die Fraktionen Sozialdemokraten, Linke und Grüne stimmten mehrheitlich für den Entwurf. Somit wurde dieser angenommen.

   

Weiterlesen
Dafür gestimmt
52
Dagegen gestimmt
34
Enthalten
2
Nicht beteiligt
7
Abstimmungsverhalten von insgesamt 95 Abgeordneten.
Name Absteigend sortieren FraktionWahlkreisStimmverhalten
Portrait von Barbara LochbihlerBarbara LochbihlerDIE GRÜNEN/PIRATEN/ÖDP (Grüne/EFA) Dafür gestimmt
Portrait von Sabine LösingSabine LösingDIE LINKE (GUE/NGL) Dafür gestimmt
Bernd LuckeBernd LuckeALFA/FAMILIEN-PARTEI (EKR) Dafür gestimmt
Portrait von Thomas MannThomas MannCDU/CSU (EVP) Dagegen gestimmt
Portrait von David McAllisterDavid McAllisterCDU/CSU (EVP) Dagegen gestimmt
Portrait von Gesine MeißnerGesine MeißnerFDP/FREIE WÄHLER (ALDE) Dafür gestimmt
Susanne MeliorSusanne MeliorSPD (S&D) Dafür gestimmt
Portrait von Jörg MeuthenJörg MeuthenAfD (EFDD) Enthalten
Martina MichelsMartina MichelsDIE LINKE (GUE/NGL) Nicht beteiligt
Ulrike MüllerUlrike MüllerFDP/FREIE WÄHLER (ALDE) Enthalten
Portrait von Norbert NeuserNorbert NeuserSPD (S&D) Dafür gestimmt
Portrait von Angelika NieblerAngelika NieblerCDU/CSU (EVP) Dagegen gestimmt
Portrait von Maria NoichlMaria NoichlSPD (S&D) Dafür gestimmt
Portrait von Markus PieperMarkus PieperCDU/CSU (EVP) Dagegen gestimmt
Portrait von Marcus PretzellMarcus PretzellAfD (ENF) Dagegen gestimmt
Portrait von Gabriele PreußGabriele PreußSPD (S&D) Dafür gestimmt
Portrait von Godelieve Quisthoudt-RowohlGodelieve Quisthoudt-RowohlCDU/CSU (EVP) Dagegen gestimmt
Portrait von Dennis RadtkeDennis RadtkeCDU/CSU (EVP) Dagegen gestimmt
Portrait von Felix RedaFelix RedaDIE GRÜNEN/PIRATEN/ÖDP (Grüne/EFA) Dafür gestimmt
Portrait von Terry ReintkeTerry ReintkeDIE GRÜNEN/PIRATEN/ÖDP (Grüne/EFA) Dafür gestimmt
Portrait von Ulrike RodustUlrike RodustSPD (S&D) Dafür gestimmt
Martin SchirdewanMartin SchirdewanDIE LINKE (GUE/NGL) Dafür gestimmt
Helmut ScholzHelmut ScholzDIE LINKE (GUE/NGL) Dafür gestimmt
Portrait von Sven SchulzeSven SchulzeCDU/CSU (EVP) Dagegen gestimmt
Portrait von Joachim SchusterJoachim SchusterSPD (S&D) Dafür gestimmt

Die EU-Abgeordneten stimmten über einen Entschließungsantrag ab, der die Risikobewertung im Bereich der Lebensmittelkette transparenter machen soll. Dabei sollen vor allem die Vorschriften für die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) verschärft werden. Dies soll sich durch strengere Regeln in den Bereichen Zuverlässigkeit, Objektivität und Unabhängigkeit von Studien zur Risikobewertung der EFSA bemerkbar machen. 

Hintergrund des Legislativvorschlages der Kommission war eine öffentliche Debatte gewesen, die von der Bürgerinitiative "Verbot von Glyphosat und Schutz von Menschen und Umwelt vor giftigen Pestiziden" entstanden sei. Diese äußerten sich kritisch gegenüber der verwendeten Studien zur Bewertung von Pestiziden, da diese weder unabhängig genug seien noch zugänglich gegenüber der Öffentlichkeit seien.  

Die Christdemokraten stimmten mehrheitlich gegen den Entwurf. Die Fraktionen Sozialdemokraten, Linke und Grüne stimmten mehrheitlich für den Entwurf. Somit wurde dieser angenommen.

 

Weiterführende Links: