Fragen und Antworten

Portrait von Detlef Müller
Antwort von Detlef Müller
SPD
• 10.08.2021

Im Einzelnen werden wir hier darauf hinwirken, dass für die Trassenbepreisung – also die Kosten, welche die Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVUs) für die Nutzung der Infrastruktur bezahlen – das Grenzkostenprinzip ernsthaft geprüft und eingeführt wird, wenn es der Stärkung der Schiene dient.

Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
FDP
• 07.09.2021

Würde Deutschland die nukleare Teilhabe beenden, wäre das ein deutlicher Verlust an Einfluss auf die Atomstrategie der NATO. Dies gilt insbesondere auch bei Fragen der Abrüstung.

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.09.2021

Die 41-Stundenwochen für Beamtinnen und Beamte ist angesichts Arbeitsverdichtung, Überstunden und durch bedingter psychischer Belastungen nicht mehr zeitgemäß.

Portrait von Matthias Gastel
Antwort von Matthias Gastel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.08.2021

Abends in Hamburg einsteigen und morgens entspannt in Barcelona aufwachen, das ist unsere Vision schneller europäischer Nachtzüge.

Marcus Nehring
Antwort von Marcus Nehring
LKR
• 09.08.2021

Die Risikogruppen sind geimpft. Es besteht keine Gefahr mehr der Überlastung des Gesundheitssystems. Daher gibt es keine Rechtfertigung für Einschränkungen mehr

Frage von Ruth Maria K. • 09.08.2021
Portrait von Uwe Basler
Antwort von Uwe Basler
FREIE WÄHLER
• 10.08.2021

Homöopathie und Naturheilkunde sind für mich ein wichtiger Baustein in der Heilkunde für den Mensch und auch Tieren

E-Mail-Adresse