Fragen und Antworten

Portrait von Sylvia Pantel
Antwort von Sylvia Pantel
WerteUnion
• 13.08.2021

Je sauberer ein Neuwagen ist, desto weniger Steuern muss ein Besitzer hierfür zahlen. Die Kfz-Steuerbefreiung für reine Elektroautos haben wir ebenfalls verlängert.

Portrait von Jana Schimke
Antwort von Jana Schimke
CDU
• 30.09.2021

Grundsätzlich (...) trete ich dafür ein, dass wir bei der Energiewende auf nationale Alleingänge verzichten. Denn das Klima ist global. Statt lebensfremde Verbote brauchen wir einen Interessenausgleich zwischen Klimaschutz-, Energie- und Wirtschaftspolitik.

Portrait von Enak Ferlemann
Antwort von Enak Ferlemann
CDU
• 09.08.2021

Zur Klarstellung: die Bundesregierung setzt sich für einen massiven Ausbau der Erneuerbaren Energien ein.

Portrait von Sarah Ryglewski
Antwort von Sarah Ryglewski
SPD
• 06.09.2021

Die Bundesregierung verfolgt mit dem Klimaschutzprogramm 2030 einen Ansatz, mit einem breiten Maßnahmenbündel aus Innovationen, Förderung, gesetzlichen Standards und Anforderungen sowie mit einer Bepreisung von Treibhausgasen die vorgegebenen Klimaschutzziele zu erreichen.

Portrait von Michael Thews
Antwort von Michael Thews
SPD
• 13.08.2021

Die Beschaffung von Dienstwagen obliegt den jeweiligen Ministerien. Auf die Geschehnisse im CDU-geführten Wirtschaftsministerium habe ich als SPD-Abgeordneter keinen Einfluss.

Nils Schmid MdB
Antwort von Nils Schmid
SPD
• 25.08.2021

Die Zeit der fossilen Energieträger muss vorbei sein und wir sind in der Verantwortung gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürger unser Land emissionsneutral zu machen.

E-Mail-Adresse