Fragen und Antworten

Marcus Nehring
Antwort 01.09.2021 von Marcus Nehring LKR

5G und Glasfaserausbau sind in Deutschland auf einem beschämend rückständigen Niveau und müssen endlich mit Priorität vorangetrieben werden.

Marcus Nehring
Antwort 15.08.2021 von Marcus Nehring LKR

Neue Technologien müssen auch im ÖPNV erforscht und die Ergebnisse konsequent genutzt werden. 5G / autonomes Fahren wird viele neue Möglichkeiten eröffnen.

Frage von Sylvia K. • 12.08.2021
Welche Vorschläge haben Sie zum Thema Pflege?
Marcus Nehring
Antwort 12.08.2021 von Marcus Nehring LKR

Der gesamte Pflegesektor bedarf dringend einer "Totalsanierung". Pflege darf nicht länger der Gewinnmaximierung dienen. Der Menschen muss im Mittelpunkt stehen

Marcus Nehring
Antwort 09.08.2021 von Marcus Nehring LKR

Die Risikogruppen sind geimpft. Es besteht keine Gefahr mehr der Überlastung des Gesundheitssystems. Daher gibt es keine Rechtfertigung für Einschränkungen mehr

Über Marcus Nehring

Geburtsname
Müller
Ausgeübte Tätigkeit
Polizeiverwaltungsbeamter
Wohnort
Simmelsdorf
Geburtsjahr
1974

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Bundestag Wahl 2021

Angetreten für: LKR
Wahlkreis: Roth
Wahlkreis
Roth
Wahlkreisergebnis
0,10 %
Wahlliste
Landesliste Bayern
Listenposition
6

Politische Ziele

Politik verkommt immer mehr zu einer reinen Klientel-Bedienung. Lobbyarbeit und der persönliche Vorteil stehen längst an erster Stelle. Der ureigensten Aufgabe und Verpflichtung, nämlich politische Gestaltung zum Wohle der Bürger, werden ihre Protagonisten immer seltener gerecht.

Wir Bürger haben ein Recht auf politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen, welche es uns von der Geburt bis zum Tod ermöglichen, ein würdiges Leben zu führen. Doch das ist bei vielen von uns alleine durch die finanzielle Situation nicht mehr gegeben. Niedrigste Löhne an der Grenze zur Sittenwidrigkeit und eine Altersrente noch unter Sozialhilfeniveau, sind beschämend und eines der reichsten Länder dieser Welt unwürdig. Vor allem die Kriegs- und Nachkriegsgeneration, die unter für uns Heutigen unvorstellbarer Not, Leid und Elend dieses Land buchstäblich mit den eigenen Händen wieder aufbaute und hierdurch den Wohlstand, den wir genießen dürfen erst ermöglichte, hat unseren Dank, unsere Anerkennung und unsere Fürsorge verdient. Hierzu gehört an erster Stelle, diesen Menschen eine Rente zu bezahlen, mit der ein sorgenfreies Leben und geruhsamer Lebensabend möglich ist.

Profitgier bestimmt inzwischen fast alle Lebensbereiche. Selbst im Gesundheitswesen sind Profit und Wirtschaftlichkeit wichtiger als das Wohlergehen und die medizinische Versorgung der Menschen. Während Pharmakonzerne und Hersteller von Medizinprodukten Milliardengewinne verzeichen, werden die Leistungen der Krankenkassen stetig weiter gekürz. Selbstbeteiligungen oder gar komplette Eigenfinanzierung wichtiger Untersuchungen und Behandlungen werden immer häufiger. Wie es um unser Gesundheitssystem bestellt ist, wissen vor allem chronisch Kranke zu berichten. Nicht selten wird diesen von ihrer Krankenkasse mitgeteilt, dass ein seit Jahren bewährtes Medikament oder Hilfsmittel nicht mehr bezahlt wird - das Alternativprodukt, häufig schlechter als das bisherige, ist jedoch sogar teuerer! Die Leidtragenden sind wir alle, doch wie immer besonders betroffen sind die Schwächsten in unserer Gesellschaft. Geringverdiener, Sozialhilfeempfänger und Menschen mit Behinderung - die leider regelmäßig im System der Sozialhilfe gefangen sind - haben unter den Auswirkungen einer falschen, ignoranten Sozialpolitik besonders zu leiden. Hier möchte ich besonders für einen Politikwechsel kämpfen und mich für Sie einsetzen.