Frage von Jan-Peter H. • 09.09.2017

Antwort ausstehend von Beatrix von Storch AfD
Frage von F. H. • 09.09.2017

Antwort ausstehend von Elfi Scho-Antwerpes SPD
Frage von Walter K. • 09.09.2017

Antwort von Stefan Kottas PIRATEN • 09.09.2017
(...) Bleiben die Straftaten der Automobilkonzerne ohne spürbare Konsequenzen, so wird keine Besserung eintreten und ähnliche Betrügereien und Absprachen sind zu erwarten. Die Automobilindustrie muss verpflichtet werden, Fahrzeuge, die den angebotenen Schadstoffausstoß nicht einhalten, nachzurüsten. (...)
Frage von Walter K. • 09.09.2017

Antwort ausstehend von Helge Lindh SPD
Frage von Marco P. • 09.09.2017

Antwort von Julien Bender SPD • 20.09.2017
(...) Auch in einer digitalisierten Arbeitswelt sind Ruhezeiten weiter nötig! Wir werden eine Klarstellung des Rechts auf Nicht-Erreichbarkeit schaffen, um Belastungen, die sich mit orts- und zeitflexibler Arbeit verbinden, zu begrenzen. (...)
Frage von Sasa D. • 08.09.2017

Antwort von Stefan Engel MLPD • 10.09.2017
Es ist falsch, dass die Sozialversicherungsbeiträge paritätisch finanziert werden. Es handelt sich hierbei im Lohnersatzzahlungen, die meines Erachtens Lohnbestandteile sein müssen. (...)