Fragen und Antworten

Antwort 20.09.2017 von Julien Bender SPD

(...) Auch in einer digitalisierten Arbeitswelt sind Ruhezeiten weiter nötig! Wir werden eine Klarstellung des Rechts auf Nicht-Erreichbarkeit schaffen, um Belastungen, die sich mit orts- und zeitflexibler Arbeit verbinden, zu begrenzen. (...)

Antwort 20.09.2017 von Julien Bender SPD

(...) Daher ist es für uns grundsätzlich erforderlich, wirtschaftlichen Erfolg neu zu bewerten: Der internationale Verdrängungswettbewerb muss durch einen internationalen Gestaltungswettbewerb um nachhaltige Problemlösungen ersetzt werden. Diese Neuausrichtung muss auf drei Ebenen stattfinden: Ein nachhaltiges Mobilitätssystem muss entwickelt werden, die Energieversorgung muss zur Gänze auf erneuerbare Energien setzen, Produkte und Prozesse müssen energie- und materialeffizienter werden. (...)

Antwort 20.09.2017 von Julien Bender SPD

(...) Um Eltern mit niedrigen Einkommen zu unterstützen, gibt es schon heute einen Kinderzuschlag. Durch ihn kann der Bezug von Arbeitslosengeld II vermieden werden. (...)

Antwort 20.09.2017 von Julien Bender SPD

(...) Das deutsche Betreuungsrecht ist ein System unterstützter Entscheidungsfindung, dessen Kernelement das Selbstbestimmungsrecht ist. Art. (...)

Über Julien Bender

Ausgeübte Tätigkeit
wissenschaftlicher Mitarbeiter, Gernot Erler MdB
Berufliche Qualifikation
Staatsexamen Geschichte und Politik
Geburtsjahr
1985

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Bundestag Wahl 2017

Angetreten für: SPD
Wahlkreis: Freiburg
Wahlkreis
Freiburg
Wahlkreisergebnis
22,70 %
Wahlliste
Landesliste Baden-Württemberg
Listenposition
24