Bundestag Wahl 2025 Fragen & Antworten

Portrait von Alaa Alhamwi
Antwort von Alaa Alhamwi
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 10.02.2025

Wir gehen für die Zukunft von einem steigenden Hilfebedarf bei psychischen Krisen aus. Den aktuellen und zukünftigen Hilfebedarfen muss durch vielfältige Weise auch in unserem Gesundheitssystem begegnet werden.

Portrait von Andreas Paul
Antwort von Andreas Paul
AfD
• 10.02.2025

Bessere Eltern-Kind-Bindung durch mehr Zeit für das Kind.

Portrait von Dennis Rohde
Antwort von Dennis Rohde
SPD
• 17.02.2025

Es ist von entscheidender Bedeutung, dass wir als Gesellschaft zusammenarbeiten, um psychischen Kindesmissbrauch zu verhindern und betroffene Kinder zu unterstützen.

Portrait von Elisabeth Winkelmeier-Becker
Antwort von Elisabeth Winkelmeier-Becker
CDU
• 12.02.2025

Mit der Einführung des Bürgergeldes durch die Ampel-Regierung sind auch nach unserer Meinung Unwuchten entstanden.

Portrait von Martin Wunschock
Antwort von Martin Wunschock
FREIE WÄHLER
• 07.02.2025

Wir setzen uns zB für ein steuerfreies Einkommen i.H.v. €2000,- ein. Dies soll es auch als steuerfreie Hinzuverdienstmöglichkeit für Rentnerinnen und Rentner geben.

Portrait von Rolf Mützenich
Antwort von Rolf Mützenich
SPD
• 20.02.2025

Die SPD setzt sich für eine faire und transparente Alterssicherung ein. In unserem Regierungsprogramm für die Bundestagswahl 2025 haben wir uns vorgenommen, die betriebliche Altersvorsorge attraktiver zu gestalten. Dazu gehört auch, Ungerechtigkeiten bei Sozialabgaben zu überprüfen.

E-Mail-Adresse