Fragen und Antworten

Portrait von Alaa Alhamwi
Antwort von Alaa Alhamwi
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 03.09.2025

Obwohl Reservekraftwerke notwendig sind, müssen dezentrale Potenziale genutzt werden, um das Ziel Klimaneutralität zu erreichen.

Portrait von Alaa Alhamwi
Antwort von Alaa Alhamwi
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.08.2025

Der Rückbau der Atomkraftwerke verzögert sich nicht durch Probleme bei der Endlagersuche für hochradioaktive Abfälle, dieBrennstäbe werden erst zwischengelagert

Portrait von Alaa Alhamwi
Antwort von Alaa Alhamwi
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.05.2025

Die aktuelle Einstufung der AfD als "insgesamt gesichert rechtsextrem" macht ein Verbotsverfahren jetzt möglich. Ich werde mich dafür einsetzen.

Frage von Bernd z. • 09.02.2025
Portrait von Alaa Alhamwi
Antwort von Alaa Alhamwi
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.02.2025

Ihre Idee finde ich sehr interessant

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Alaa Alhamwi
Alaa Alhamwi
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
E-Mail-Adresse

Abstimmverhalten

Nebentätigkeiten

NebentätigkeitKunde / OrganisationErfassungsdatum Aufsteigend sortieren IntervalEinkommen
Mitglied des Aufsichtsrates (bis 30.06.2025)
Erfasst für Mandate: Bundestag 2025 - 2029 (aktuell)
Erfasst am: 19.09.2025
Letzte Änderung am Datensatz: 19.09.2025
Kategorie: Funktionen in Unternehmen
Themen: Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung und Technologie
Land: Deutschland
TGO Technologie- und Gründerzentrum Oldenburg GmbH
Oldenburg
Deutschland
Mitglied des Beirates (bis 30.06.2025)
Erfasst für Mandate: Bundestag 2025 - 2029 (aktuell)
Erfasst am: 19.09.2025
Letzte Änderung am Datensatz: 19.09.2025
Kategorie: Funktionen in Unternehmen
Themen: Energie, Medien, Kommunikation und Informationstechnik
Land: Deutschland
EWE Netz GmbH
Oldenburg
Deutschland
Wissenschaftler im Institut für vernetzte Energiesysteme, Rückkehrrecht
Erfasst für Mandate: Bundestag 2025 - 2029 (aktuell)
Erfasst am: 19.09.2025
Letzte Änderung am Datensatz: 19.09.2025
Kategorie: Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
Themen: Wissenschaft, Forschung und Technologie
Land: Deutschland
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Oldenburg
Deutschland

Über Alaa Alhamwi

Ausgeübte Tätigkeit
MdB
Berufliche Qualifikation
Wissenschaftlicher
Geburtsjahr
1984

Kandidaturen und Mandate

Abgeordneter Bundestag 2025 - 2029
Aktuelles Mandat

Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Niedersachsen
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Oldenburg – Ammerland
Wahlliste
Landesliste Niedersachsen
Listenposition
8

Kandidat Bundestag Wahl 2025

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis
Oldenburg – Ammerland
Wahlliste
Landesliste Niedersachsen
Listenposition
8