Bundestag Wahl 2025 Fragen & Antworten

Portrait von Maik Schulze
Antwort 14.02.2025 von Maik Schulze Bündnis Deutschland

Mein Fokus liegt darauf, den Unterrichtsausfall durch genügend Lehrkräfte drastisch zu reduzieren und die Überlastung des Personals im Erziehungsbereich zu vermindern, damit sie sich optimal um die Kinder kümmern können

Portrait von Stephan Brandner
Antwort 12.02.2025 von Stephan Brandner AfD

Die "Ehe für alle" steht aus unserer Sicht nicht im Einklang mit dem Grundgesetz. In unserem Wahlprogramm findet sich jedoch dieses Thema nicht mehr und auch konkrete Initiativen hierzu sind nicht geplant.

Portrait von Andrea Lübcke
Antwort 16.02.2025 von Andrea Lübcke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wesentliche Maßnahmen sind die Einführung einer Bürgerversicherung, in die alle einzahlen und die Berücksichtigung von Kapitalerträgen.

Portrait von Ben Dippe
Antwort 19.02.2025 von Ben Dippe FDP

Parteien finanzieren sich überwiegend selbst, das bedeutet aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden - also nicht aus staatlichen Quellen. Das ist gut so, denn es ist im Interesse aller Steuerzahlerinnen und Steuerzahler.

Portrait von Michael Labetzke
Antwort 12.02.2025 von Michael Labetzke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Unsere Position lautet: "Wir halten an der Rente mit 67 fest. Aber wir schaffen Anreize und machen es den Menschen leichter, länger zu arbeiten, wenn sie dies wollen, auch über die Regelaltersgrenze hinaus."

Porträtfoto - Adam Balten vor dem historischen Rathaus in Wesel.
Antwort 12.02.2025 von Adam Balten AfD

Israel hat ein Existenz- und Verteidigungsrecht. Deutschland sollte neutral vermitteln. §218 soll bleiben, da dieser Leben schützt und Abtreibungen begrenzt.