Es gibt keine Hinweise darauf, dass Frauen „regelmäßig“ oder gar „mehrfach im Jahr“ Abbrüche vornehmen lassen.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 12.11.2025 von Metin Hakverdi SPD
Antwort ausstehend von Friedrich Merz CDU
Antwort 04.08.2025 von Christoph Ploß CDU
Meine Kollegin Elisabeth Winklmeier-Becker hat zu Ihren Fragen einen sehr lesenswerten Beitrag in der "FAZ" geschrieben, den Sie hier abrufen können:
Antwort 06.08.2025 von Florian Oest CDU
Zur Kandidatur von Frau Frauke Brosius-Gersdorf als Richterin am Bundesverfassungsgericht habe ich auf meiner Website eine Stellungnahme veröffentlicht.
Antwort 12.08.2025 von Armand Zorn SPD
Ich verurteile die rechte Hetze gegen Frau Brosius-Gersdorf und setze mich für ein unabhängiges Bundesverfassungsgericht und einen demokratischen Diskurs ein.
Antwort 30.07.2025 von Zoe Mayer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wir Grüne im Bundestag werden weiterhin für die volle Umsetzung von reproduktiven Rechten kämpfen. Denn wir sind der Meinung: Schwangerschaftsabbrüche müssen legalisiert werden, der Paragraf 218 in seiner jetzigen Form gehört abgeschafft.