Energiesteuer- und Stromsteuergesetz (Änderungsantrag)

Ein Änderungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Energiesteuer- und Stromsteuergesetzes wurde im Bundestag abgelehnt. 

Der ursprüngliche Gesetzentwurf der Bundesregierung sieht unter anderem vor, die Fortsetzung der Stromsteuersenkung auf das EU-rechtliche Minimum für Unternehmen des produzierenden Gewerbes und der Land- und Forstwirtschaft weiterhin zu gewährleisten. Außerdem sollen durch den Gesetzentwurf Vereinfachungen im Bereich der Elektromobilität ermöglicht werden. Viele Gesetzesänderungen werden damit begründet, Bürokratie abzubauen. Der Änderungsantrag der Grünen schlägt eine Reihe von Änderungen am Gesetz der Bundesregierung vor. Es wird die im Koalitionsvertrag angekündigte Absenkung der Stromsteuer gefordert. Durch die allgemeine Absenkung des Strompreises entfielen laut Antrag zahlreiche Ausnahmen und Entlastungsregelungen, wodurch das Stromsteuerrecht erheblich vereinfacht werde, was wiederum Verwaltung und Wirtschaft entlasten würde. Zudem würden alle Verbraucher:innen von der Absenkung profitieren und die Elektrifizierung der Wirtschaft werde vorangetrieben.

Der Änderungsantrag wurde mit 313 Gegenstimmen der Regierungsfraktionen abgelehnt. Mit Ja stimmten 244 Abgeordnete der Fraktionen BÜNDNIS/DIE GRÜNEN, Die Linke und AfD. Es gab keine Enthaltungen.

Weiterlesen
Dafür gestimmt
244
Dagegen gestimmt
313
Enthalten
0
Nicht beteiligt
73
Abstimmungsverhalten von insgesamt 630 Abgeordneten.
Name Absteigend sortieren FraktionWahlkreisStimmverhalten
Portrait von Florian BilicFlorian BilicCDU/CSU209 - Pirmasens Dagegen gestimmt
Portrait von Christoph BirghanChristoph BirghanAfD224 - Traunstein Dafür gestimmt
Portrait von Jakob BlankenburgJakob BlankenburgSPD37 - Lüchow-Dannenberg – Lüneburg Dagegen gestimmt
Portrait von Andreas BleckAndreas BleckAfD196 - Neuwied Dafür gestimmt
Joachim BlochAfD285 - Rottweil – Tuttlingen Dafür gestimmt
Portrait von Michael BlosMichael BlosAfD283 - Emmendingen – Lahr Dafür gestimmt
Portrait von René BochmannRené BochmannAfD150 - Nordsachsen Dafür gestimmt
Portrait von Violetta BockVioletta BockDie Linke167 - Kassel Nicht beteiligt
Portrait von Leif BodinLeif BodinCDU/CSU2 - Nordfriesland – Dithmarschen Nord Dagegen gestimmt
Portrait von Peter BoehringerPeter BoehringerAfD231 - Amberg Dafür gestimmt
Peter BohnhofAfD Nicht beteiligt
Portrait von Gereon BollmannGereon BollmannAfD4 - Rendsburg-Eckernförde Dafür gestimmt
Portrait von Hendrik BollmannHendrik BollmannSPD140 - Herne – Bochum II Dagegen gestimmt
Portrait von Simone BorchardtSimone BorchardtCDU/CSU13 - Ludwigslust-Parchim II – Nordwestmecklenburg II – Landkreis Rostock I Dagegen gestimmt
Portrait von Caroline BosbachCaroline BosbachCDU/CSU99 - Rheinisch-Bergischer Kreis Dagegen gestimmt
Portrait von Jorrit BoschJorrit BoschDie Linke Dafür gestimmt
Portrait von Janina BöttgerJanina BöttgerDie Linke71 - Halle Dafür gestimmt
Portrait von Frederik BouffierFrederik BouffierCDU/CSU172 - Gießen Dagegen gestimmt
Portrait von Torben BragaTorben BragaAfD Dafür gestimmt
Portrait von Michael BrandMichael BrandCDU/CSU173 - Fulda Dagegen gestimmt
Portrait von Dirk BrandesDirk BrandesAfD43 - Hannover-Land I Dafür gestimmt
Reinhard BrandlReinhard BrandlCDU/CSU215 - Ingolstadt Dagegen gestimmt
Portrait von Stephan BrandnerStephan BrandnerAfD193 - Gera – Greiz – Altenburger Land Dafür gestimmt
Portrait von Franziska BrantnerFranziska BrantnerBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN274 - Heidelberg Nicht beteiligt
Portrait von Silvia BreherSilvia BreherCDU/CSU32 - Cloppenburg – Vechta Dagegen gestimmt