Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Tanja Machalet | SPD | 204 - Montabaur | Dagegen gestimmt |
![]() | Klaus Mack | CDU/CSU | 280 - Calw | Dafür gestimmt |
![]() | Isabel Mackensen-Geis | SPD | 208 - Neustadt - Speyer | Dagegen gestimmt |
![]() | Yvonne Magwas | CDU/CSU | 166 - Vogtlandkreis | Nicht beteiligt |
![]() | Holger Mann | SPD | 152 - Leipzig I | Dagegen gestimmt |
![]() | Till Mansmann | FDP | 188 - Bergstraße | Nicht beteiligt |
| Kaweh Mansoori | SPD | 183 - Frankfurt am Main II | Dagegen gestimmt |
![]() | Zanda Martens | SPD | 106 - Düsseldorf I | Dagegen gestimmt |
![]() | Dorothee Martin | SPD | Dagegen gestimmt | |
![]() | Parsa Marvi | SPD | 271 - Karlsruhe-Stadt | Nicht beteiligt |
![]() | Franziska Mascheck | SPD | 154 - Leipzig-Land | Dagegen gestimmt |
![]() | Katja Mast | SPD | 279 - Pforzheim | Dagegen gestimmt |
![]() | Andreas Mattfeldt | CDU/CSU | Dafür gestimmt | |
![]() | Zoe Mayer | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | 271 - Karlsruhe-Stadt | Dagegen gestimmt |
![]() | Stephan Mayer | CDU/CSU | 212 - Altötting | Dafür gestimmt |
![]() | Volker Mayer-Lay | CDU/CSU | 293 - Bodensee | Dafür gestimmt |
![]() | Andreas Mehltretter | SPD | 214 - Freising | Nicht beteiligt |
![]() | Takis Mehmet Ali | SPD | 282 - Lörrach - Müllheim | Dagegen gestimmt |
![]() | Pascal Meiser | DIE LINKE. | 83 - Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost | Dagegen gestimmt |
![]() | Michael Meister | CDU/CSU | 188 - Bergstraße | Dafür gestimmt |
![]() | Dirk-Ulrich Mende | SPD | Dagegen gestimmt | |
![]() | Susanne Menge | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | Dagegen gestimmt | |
![]() | Friedrich Merz | CDU/CSU | 147 - Hochsauerlandkreis | Dafür gestimmt |
![]() | Robin Mesarosch | SPD | 295 - Zollernalb - Sigmaringen | Dagegen gestimmt |
![]() | Jan Metzler | CDU/CSU | 206 - Worms | Dafür gestimmt |
Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke
Der Entschließungsantrag der CDU/CSU-Fraktion bezieht sich auf die Beratung über eine Änderung des Strompreisbremsegesetzes. Die CDU/CSU-Fraktion stellt fest, dass zur Vorbereitung auf den Winter 2023/2024 alle vorhandenen Möglichkeiten der Energieversorgung genutzt werden sollten, da die gestiegenen Energiepreise eine große Herausforderung für Bürger:innen sowie Betriebe darstellen.
Aus diesem Grund wird die Bundesregierung mit dem Entschließungsantrag aufgefordert, die Berechtigung zum Leistungsbetrieb der drei Kernkraftwerke Isar 2, Neckarwestheim 2 und Emsland bis zum 31. Dezember 2024 zu verlängern.
Mit 397 Stimmen von Seiten der Fraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und DIE LINKE wurde der Entschließungsantrag abgelehnt. Zugestimmt haben die Fraktionen CDU/CSU und AfD. Enthalten hat sich die FDP-Abgeordnete Nicole Bauer.