Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 16.11.2018

(...) Echte Chancengleichheit braucht beispielsweise einen kostenfreien Zugang zu allen Bildungseinrichtungen und Lehrmittelfreiheit. Sie braucht gemeinsames Aufwachsen trotz unterschiedlicher sozialer Herkunft. Sie braucht aber vor allem aus meiner Sicht einen Paradigmenwechsel auf die Kinder. (...)

Portrait von Marcus Weinberg
Antwort von Marcus Weinberg
parteilos
• 16.07.2018

(...) Darauf bezog sich meine Äußerung. Der Hauptgrund für meine Ablehnung dieses Konzepts besteht darin, dass eine Kindergrundsicherung nicht die tatsächlichen Ursachen der Armut bekämpft. Im Gegenteil, sie erhöht sogar die Gefahr einer Verfestigung von Familienarmut. (...)

Gero Storjohann MdB
Antwort von Gero Storjohann
CDU
• 26.06.2018

(...) Gerne würde Herr Storjohann persönlich mit Ihnen ins Gespräch kommen und sich bei Ihnen vor Ort in Bargteheide ein Bild von der Situation machen. Vor diesem Hintergrund wären wir Ihnen sehr verbunden, wenn Sie sich für eine Terminvereinbarung direkt mit unserem Abgeordnetenbüro in Verbindung setzen würden. (...)

Portrait von Burkhard Lischka
Antwort von Burkhard Lischka
SPD
• 28.06.2018

(...) vielen Dank für Ihre Frage via Abgeordnetenwatch. Die Problematik der Cyberangriffe auf staatliche oder private Institutionen und Wirtschaftsunternehmen sowie deren Abwehr ist eines der wichtigsten Themen in der Innenpolitik und zur Wahrung der inneren Sicherheit. Zur Abwehr zählt ein ganzes Bündel von Maßnahme, die in erster Linie im Schutz der eigenen Systeme und der Absicherung unserer Netze bestehen - die Fachleute sprechen von Resilienz. (...)

Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
Die Linke
• 28.06.2018

(...) Ich habe Verständnis, dass Sie offenbar von einem Mitarbeiter Ihrer Firma sehr enttäuscht sind. Zur Klärung kann aber weder eine Abgeordnete beitragen noch dürfte eine öffentliche Bloßstellung des Mitarbeiters im Internet förderlich sein. (...)

E-Mail-Adresse