Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
Die Linke
• 03.07.2018

(...) Ob soziale Medien oder das Internet die Demokratie fördern oder ihr schaden, ist eine gute Frage. Ich denke, es ist wie mit allen Technologien: Es hängt davon ab, wer sie wie und zu welchem Zweck einsetzt. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 12.07.2018

(...) Auch die Beteiligung an innerparteilichen Diskussionsprozessen kann online sehr gut gewährleistet werden und ermöglicht so bessere demokratische Beteiligungsprozesse. Insofern bin ich der Meinung, dass die sozialen Netzwerke die Demokratie bereichern. Auch die Arbeit des Deutschen Bundestages ist beispielsweise so transparent wie nie. (...)

Portrait von Anja Weisgerber
Antwort von Anja Weisgerber
CSU
• 03.07.2018

(...) herzlichen Dank für Ihre Anfrage über abgeordnetenwatch, die ich gerne beantworte. Seenotrettung ist eine humanitäre Selbstverständlichkeit. Die Position der CDU/CSU-Fraktion ist zweifelsfrei, dass kein Flüchtling im Meer ertrinken soll. (...)

Portrait von Michael Thews
Antwort von Michael Thews
SPD
• 04.07.2018

(...) ich möchte auf Ihre Fragen bezüglich eines europäischen Asylsystems und dem Umgang in unserer Gesellschaft auf meinen Wochenbericht aus der letzten Woche verweisen, den Sie unter https://michael-thews.com/wp-content/uploads/2018/06/Wochenbericht-29.-Juni-2018-9.-Ausgabe.pdf finden. Ich werde auch in dieser Woche noch einmal hierzu Stellung beziehen. (...)

E-Mail-Adresse