Bundestag 2013-2017 - Fragen & Antworten

Portrait von Thorsten Frei
Antwort 20.06.2017 von Thorsten Frei CDU

(...) Folglich sind nicht verbaute Mittel in andere Länder abgeflossen, allen voran nach Bayern. Vor 2013 sah die Situation anders aus, da Erhalt und Neubau von Straßen einen deutlich höheren Stellenwert hatten. In dieser Zeit hat Baden-Württemberg alle zugewiesenen Mittel verbaut und durch vorgehaltene Planungsreserven pro Jahr in etwa noch 50 bis 80 Millionen EUR an sogenannten SWING-Mitteln erhalten, die wiederum von anderen Bundesländern nicht abgerufen werden konnten. (...)

Das Foto zeigt eine Portraitaufnahme von Tabea Rößner vom Juni 2021.
Antwort 12.07.2017 von Tabea Rößner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Auch bei den Betriebsrenten gibt es im Übrigen massive Probleme mit dem Halbteilungsgrundsatz, weshalb ich in dieser Legislatur hierzu einen konkreten Vorschlag für eine Gesetzesänderung eingebracht habe (Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Versorgungsausgleichsgesetzes). Aufgrund der bekannten Mehrheitsverhältnisse wurde dieser jedoch abgelehnt. (...)

Porträt-Bild Bernd Rützel, MdB
Antwort 22.06.2017 von Bernd Rützel SPD

(...) Die Rufe nach weiteren Flexibilisierungen der Arbeitszeit sind mir bekannt. Da sage ich ganz klar: Das Arbeitszeitgesetz ist vor allem auch ein Arbeitsschutzgesetz – ein Schutz der Beschäftigten etwa vor Überforderung und Entgrenzung. (...)

Portrait von Peter Tauber
Antwort 11.07.2017 von Peter Tauber CDU

(...) Deutschland ist sich seiner historischen Verantwortung in jeder Hinsicht und in Gänze bewusst. Das Verhältnis und die Freundschaft zu Israel haben dabei aber eine herausragende Bedeutung. (...)