Bundestag 2013-2017 - Fragen & Antworten

Portrait von Beate Müller-Gemmeke
Antwort 19.07.2017 von Beate Müller-Gemmeke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Dabei sind batterieelektrisch betriebene Pkw besonders vorteilhaft, weil die den auf Basis von Wind- und Sonnenenergie CO2-frei erzeugten Strom ohne Umwandlungsverluste direkt nutzen können. Entscheidend ist natürlich, dass der Strom für die Elektromobilität aus einem Zubau Erneuerbarer Energien gewonnen werden muss. Flüssige oder gasförmige Kraftstoffe auf der Basis regenerativ erzeugten Stroms und die Nutzung synthetischen Methans („Power-to-Gas“) in Verbrennungsmotoren können natürlich den Umstieg auf abgasfreie Autos ergänzen. (...)

Portrait von Edgar Franke
Antwort 23.06.2017 von Edgar Franke SPD

(...) die MMR-3-fach-Impfung schützt gegen Masern, Mumps, Röteln (MMR). Gemäß dem Bundesamt für gesundheitliche Aufklärung ist gegen Mumps und gegen Röteln kein Einzelimpfstoff verfügbar. (...)

Portrait von Gerhard Schick
Antwort 19.07.2017 von Gerhard Schick BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Cum-Ex-Geschäfte sind der wohl größte Steuerskandal der deutschen Nachkriegsgeschichte. Geschätzte 1 Milliarden Euro Steuergelder wurden dabei an Banken und Millionäre ausbezahlt anstatt in Schienen und Schulen investiert. (...)

Mein Bild
Antwort 22.06.2017 von Richard Pitterle Die Linke

(...) Um das gleich vorwegzunehmen: Die Ermittlungen des Untersuchungsausschusses zu den Cum/Ex-Geschäften haben teilweise Haarsträubendes zu Tage gefördert. (...) Genau deshalb haben wir in dieser Legislaturperiode zusammen mit den Grünen den Untersuchungsausschuss zu den Cum/Ex-Geschäften gegen die große Koalition durchgesetzt. (...)

Portrait von Lothar Binding
Antwort 29.06.2017 von Lothar Binding SPD

(...) Für die Bekämpfung von Steuerbetrug ist außerdem eine starke Verwaltung notwendig. Die Finanzbehörden und Ministerien auf Bundes- und Landesebene brauchen Experten in ausreichender Zahl, um die Aktivitäten der Gauner beobachten und ihre Strategien durchleuchten zu können. (...)