Bundestag 2013-2017 - Fragen & Antworten

Copyright: Tobias Koch
Antwort 28.06.2017 von Ralph Brinkhaus CDU

(...) Der Bundestag hatte zur Untersuchung der Cum/Ex-Gestaltungsmodelle bereits Anfang 2016 einen Untersuchungsausschuss (4. Untersuchungsausschuss) unter Vorsitz von Dr. (...)

Portrait von Ernst Dieter Rossmann
Antwort 23.06.2017 von Ernst Dieter Rossmann SPD

(...) Fakt ist doch: Wollen wir Terroristen frühzeitig stoppen, damit Attentate wie zu Weihnachten 2016 in Berlin und andere Straftaten verhindert bzw. schneller aufgeklärt werden, dann müssen wir früher zugreifen können. (...)

Profilfoto Mahmut Özdemir
Antwort 26.06.2017 von Mahmut Özdemir SPD

(...) Die SPD-Bundestagsfraktion befürwortet die Einführung eines verbindlichen Lobbyregisters. (...) Allerdings lehnt unser Koalitionspartner die CDU/CSU-Fraktion die Einführung eines verbindlichen Lobbyregisters ab, weshalb wir dieses Vorhaben in den letzten vier Jahren leider nicht umsetzen konnten. (...)

Portrait von Peter Tauber
Antwort 11.07.2017 von Peter Tauber CDU

(...) Unser Sozialsystem basiert auf Solidarität. (...) Wenn jeder versucht, von der Solidarität in unserer Gesellschaft zu profitieren, ohne eigene Leistungen beizutragen, wird das System schnell an seine Grenzen stoßen. (...)

Portrait von Brigitte Zypries
Antwort 27.06.2017 von Brigitte Zypries SPD

(...) B. Referenzzinssätze manipulieren oder bei cum/ex-Geschäften die nur einmal gezahlte Kapitalertragssteuer sich zweimal erstatten lassen, verstößt das gegen Gesetze. Leider können die Strafverfolgungsbehörden nicht immer so schnell handeln, wie es nötig wäre, um die Täter vor Gericht zu bringen. (...)

Portrait von Lothar Binding
Antwort 22.06.2017 von Lothar Binding SPD

(...) Prinzipiell ist es jeder Ärztin und jedem Arzt gestattet Cannabis-Medikamente zu verschreiben. Leider ist dies aber noch nicht zur flächendeckenden und gängigen Praxis geworden, was auch an der relativen Neuheit des Gesetzes liegen kann – eine eher schlechte denn rechte Begründung. (...)