Bundestag 2013-2017 - Fragen & Antworten

Portrait von Sylvia Pantel
Antwort von Sylvia Pantel
WerteUnion
• 27.03.2015

(...) Als Abgeordnete verstecken wir uns nicht hinter dem Europarecht, aber wir müssen natürlich schon an die praktischen Auswirkungen eines einheitlichen europäischen Rahmens denken. Die drei Zeitzonen der europäischen Union entsprechen den Zeitzonen der West-Ost-Verteilung der Länder. Wenn ein Düsseldorfer Geschäftsmann in Dublin anruft, muss er mit einer anderen Zeit rechnen, als wenn er in Riga anruft. (...)

Portrait von Konstantin von Notz
Antwort von Konstantin von Notz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 28.02.2015

(...) Ein absehbares Ausscheiden Griechenlands aus der Euro-Zone ist aus meiner Sicht bei Weitem keine bessere Alternative: Ein Exit wäre nicht nur für Griechenland und die Eurozone wirtschaftlich verheerend, sondern auch das absehbare Ende des europäischen Projekts. (...)

E-Mail-Adresse