Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Steffen-Claudio Lemme | SPD | 191 - Kyffhäuserkreis-Sömmerda-Weimarer Land | Dafür gestimmt |
![]() | Burkhard Lischka | SPD | 70 - Magdeburg | Dafür gestimmt |
![]() | Gabriele Lösekrug-Möller | SPD | 47 - Hameln-Pyrmont - Holzminden | Dafür gestimmt |
![]() | Kirsten Lühmann | SPD | 45 - Celle - Uelzen | Dafür gestimmt |
![]() | Caren Marks | SPD | 44 - Hannover-Land I | Dafür gestimmt |
![]() | Katja Mast | SPD | 279 - Pforzheim | Dafür gestimmt |
![]() | Hilde Mattheis | SPD | 291 - Ulm | Dafür gestimmt |
![]() | Petra Merkel | SPD | 81 - Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf | Dafür gestimmt |
![]() | Ullrich Meßmer | SPD | 168 - Waldeck | Dafür gestimmt |
![]() | Matthias Miersch | SPD | 48 - Hannover-Land II | Dafür gestimmt |
![]() | Franz Müntefering | SPD | Dafür gestimmt | |
![]() | Rolf Mützenich | SPD | 96 - Köln III | Dafür gestimmt |
![]() | Andrea Nahles | SPD | 199 - Ahrweiler | Dafür gestimmt |
![]() | Dietmar Nietan | SPD | 91 - Düren | Nicht beteiligt |
![]() | Manfred Nink | SPD | 204 - Trier | Dafür gestimmt |
![]() | Thomas Oppermann | SPD | 54 - Göttingen | Dafür gestimmt |
![]() | Holger Ortel | SPD | 29 - Delmenhorst - Wesermarsch - Oldenburg-Land | Dafür gestimmt |
![]() | Aydan Özoğuz | SPD | 23 - Hamburg Wandsbek | Dafür gestimmt |
![]() | Heinz Paula | SPD | 252 - Augsburg-Stadt | Dafür gestimmt |
![]() | Johannes Pflug | SPD | 117 - Duisburg II | Dafür gestimmt |
![]() | Joachim Poß | SPD | 124 - Gelsenkirchen | Nicht beteiligt |
![]() | Wilhelm Priesmeier | SPD | 53 - Goslar - Northeim - Osterode | Dafür gestimmt |
![]() | Florian Pronold | SPD | 230 - Rottal-Inn | Dafür gestimmt |
![]() | Sascha Raabe | SPD | 180 - Hanau | Dafür gestimmt |
![]() | Mechthild Rawert | SPD | 82 - Berlin-Tempelhof - Schöneberg | Dafür gestimmt |
In dem Entschließungsantrag wird die Bundesregierung aufgefordert, "alles Notwendige zu veranlassen, damit das bundeseigene Unternehmen Deutsche Bahn AG alle Bau-, Abriss- und Vergabemaßnahmen hinsichtlich des Bahnhofsprojekts Stuttgart 21 bis zum 27. März 2011 einstellt."
Bundeskanzlerin Angela Merkel habe am 15. September 2010 davon gesprochen, dass die Landtagswahlen in Baden-Württemberg am 27. März 2011 eine "Befragung der Bürger über die Zukunft Baden-Württembergs, über ,Stuttgart 21‘ und viele andere Projekte sein" werde. Damit bis zur Wahl keine vollendeten Tatsachen geschaffen werden, so die Linke, sei bis dahin ein vollständiger Bau-, Abriss- und Vergabestopp erforderlich.