Fragen Sie Ihre Kandidierenden You must have JavaScript enabled to use this form. PLZ oder Namen eingeben Informieren Sie sich über die Direktkandidierenden für die Landtagswahl in Brandenburg 2014!Neueste Antworten Brandenburg Wahl 2014 Frage anIsabelle Vandre DIE LINKE Frage Antwort (...) Was ist Ihnen wichtiger, dass die Bürger ihre Partei wählen, oder dass sie die Afd nicht wählen? (...)30. Mai 2019 (...) Am wichtigsten ist mir dabei tatsächlich, dass wir lauter sind und mehr werden. Genau darin gibt es für mich aber auch keine Kompromisse und kein Verständnis für diejenigen, die mit der AfD reden wollen. (...) Brandenburg Wahl 2014 Frage anAxel Graf Bülow FDP Frage Antwort (...) Halten Sie Fusionen von Krankenhäusern insgesamt für gut?12. September 2014 (...) die Situation im Irak ist letztendlich das Ergebnis einer über viele Jahrzehnte verfehlten Politik der Weltmächte (Ost wie West), die mit einer eher willkürlichen Grenzziehung in der Region begann, mit dem zeitweiligen Hofieren und der massiven Unterstützung des Diktators Hussein seinen unseligen Fortgang hatte und in der Besetzung des Landes schließlich seinen vorläufigen Schlusspunkt fand. Während der gesamten Zeitspanne haben es die beiden politischen Weltblöcke immer wieder verstanden, die dortigen Machthaber für ihre jeweiligen Interessen einzuspannen. (...) Brandenburg Wahl 2014Frage anJürgen Ackermann BVB - Freie Wähler Frage Antwort (...) Gibt es doch einen Widerspruch in den Gesetzen Warum muss ich eine Wohnungssteuer bezahlen wenn ich in dieser gar nicht wohnen darf, lt. Bkl.G.Ges. (...)10. September 2014 Sehr geehrte Frau Kramer, Brandenburg Wahl 2014 Frage anPhilip Zeschmann BVB - Freie Wähler Frage Antwort Alle reden von der Energiewende und meinen Elektrizität. Können wir damit die gesetzten Ziele erreichen? (...)10. September 2014 (...) Um die Energiewende erfolgreich hin zu bekommen fehlen vor allem noch die Speichertechnologien und ausreichend Speichermedien im ganzen Land um die schwankenden Anfall von Energie aus Wind, Sonne und Co zwischenspeichern zu können. Zudem sind wohl die vorhandenen Netze den neuen Herausfordrungen nicht immer gewachsen. (...) Brandenburg Wahl 2014 Frage anMichael Jungclaus Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Alle reden von der Energiewende und meinen Elektrizität. Können wir damit die gesetzten Ziele erreichen? (...)10. September 2014 (...) Die Energiewende kann sich aus Sicht von Bündnis90/ Die Grünen nicht nur auf den Stromsektor beschränken. Allein mit einer Reform der Stromproduktion lassen sich die Klimaschutzziele nicht erreichen. (...) Brandenburg Wahl 2014Frage anSteve Dahme Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort (...) Welche präventiven Maßnahmen und Angebote ergreifen Sie/Ihre Partei, um den steigenden Alkohol - und Drogenkonsum entgegenzuwirken? (...)09. September 2014 (...) Jedes Jahr fliehen in Deutschland etwa 34.000 Frauen und Kinder vor häuslicher Gewalt in eines der etwa 360 Frauenhäuser. Jede vierte in Deutschland lebende Frau hat körperliche oder sexuelle Gewalt durch aktuelle oder frühere Partner erlebt. 60 Prozent der Betroffenen leben mit Kindern zusammen. (...) Brandenburg Wahl 2014Frage anBernd Benser CDU Frage Antwort (...) Warum führen Sie noch der Methode Ihres Parteifreundes Andreas Scheuer (soweit bei CDU und CSU davon die Rede sein kann) einen Titel aus dem kleinen Doktorat? (...)08. September 2014 (...) Nach meiner Promotion nahm ich das Angebot der Gastprofessur an der TH Wildau an. Der hochschulrechtliche Status des Associate Professor (Gastprofessur) ist im § 50 des Hochschulgesetzes des Landes Brandenburg geregelt. (...) Brandenburg Wahl 2014 Frage anDietmar Woidke SPD Frage Antwort (...) vor 23 jahren wurde unsere ortsdurchfahrt als umgehung für die autobahn festgelegt, man hat einfach vergessen, dass hier auch menschen leben und dafür nichts gemacht. (...)08. September 2014 (...) Uns ist bewusst, dass bei den Landesstraßen in Brandenburg Investitionen notwendig sind. Wir werden in der neuen Wahlperiode ein Investitionsprogramm mit einem Volumen von 100 Mio. (...)
Brandenburg Wahl 2014 Frage anIsabelle Vandre DIE LINKE Frage Antwort (...) Was ist Ihnen wichtiger, dass die Bürger ihre Partei wählen, oder dass sie die Afd nicht wählen? (...)30. Mai 2019 (...) Am wichtigsten ist mir dabei tatsächlich, dass wir lauter sind und mehr werden. Genau darin gibt es für mich aber auch keine Kompromisse und kein Verständnis für diejenigen, die mit der AfD reden wollen. (...)
Brandenburg Wahl 2014 Frage anAxel Graf Bülow FDP Frage Antwort (...) Halten Sie Fusionen von Krankenhäusern insgesamt für gut?12. September 2014 (...) die Situation im Irak ist letztendlich das Ergebnis einer über viele Jahrzehnte verfehlten Politik der Weltmächte (Ost wie West), die mit einer eher willkürlichen Grenzziehung in der Region begann, mit dem zeitweiligen Hofieren und der massiven Unterstützung des Diktators Hussein seinen unseligen Fortgang hatte und in der Besetzung des Landes schließlich seinen vorläufigen Schlusspunkt fand. Während der gesamten Zeitspanne haben es die beiden politischen Weltblöcke immer wieder verstanden, die dortigen Machthaber für ihre jeweiligen Interessen einzuspannen. (...)
Brandenburg Wahl 2014Frage anJürgen Ackermann BVB - Freie Wähler Frage Antwort (...) Gibt es doch einen Widerspruch in den Gesetzen Warum muss ich eine Wohnungssteuer bezahlen wenn ich in dieser gar nicht wohnen darf, lt. Bkl.G.Ges. (...)10. September 2014 Sehr geehrte Frau Kramer,
Brandenburg Wahl 2014 Frage anPhilip Zeschmann BVB - Freie Wähler Frage Antwort Alle reden von der Energiewende und meinen Elektrizität. Können wir damit die gesetzten Ziele erreichen? (...)10. September 2014 (...) Um die Energiewende erfolgreich hin zu bekommen fehlen vor allem noch die Speichertechnologien und ausreichend Speichermedien im ganzen Land um die schwankenden Anfall von Energie aus Wind, Sonne und Co zwischenspeichern zu können. Zudem sind wohl die vorhandenen Netze den neuen Herausfordrungen nicht immer gewachsen. (...)
Brandenburg Wahl 2014 Frage anMichael Jungclaus Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Alle reden von der Energiewende und meinen Elektrizität. Können wir damit die gesetzten Ziele erreichen? (...)10. September 2014 (...) Die Energiewende kann sich aus Sicht von Bündnis90/ Die Grünen nicht nur auf den Stromsektor beschränken. Allein mit einer Reform der Stromproduktion lassen sich die Klimaschutzziele nicht erreichen. (...)
Brandenburg Wahl 2014Frage anSteve Dahme Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort (...) Welche präventiven Maßnahmen und Angebote ergreifen Sie/Ihre Partei, um den steigenden Alkohol - und Drogenkonsum entgegenzuwirken? (...)09. September 2014 (...) Jedes Jahr fliehen in Deutschland etwa 34.000 Frauen und Kinder vor häuslicher Gewalt in eines der etwa 360 Frauenhäuser. Jede vierte in Deutschland lebende Frau hat körperliche oder sexuelle Gewalt durch aktuelle oder frühere Partner erlebt. 60 Prozent der Betroffenen leben mit Kindern zusammen. (...)
Brandenburg Wahl 2014Frage anBernd Benser CDU Frage Antwort (...) Warum führen Sie noch der Methode Ihres Parteifreundes Andreas Scheuer (soweit bei CDU und CSU davon die Rede sein kann) einen Titel aus dem kleinen Doktorat? (...)08. September 2014 (...) Nach meiner Promotion nahm ich das Angebot der Gastprofessur an der TH Wildau an. Der hochschulrechtliche Status des Associate Professor (Gastprofessur) ist im § 50 des Hochschulgesetzes des Landes Brandenburg geregelt. (...)
Brandenburg Wahl 2014 Frage anDietmar Woidke SPD Frage Antwort (...) vor 23 jahren wurde unsere ortsdurchfahrt als umgehung für die autobahn festgelegt, man hat einfach vergessen, dass hier auch menschen leben und dafür nichts gemacht. (...)08. September 2014 (...) Uns ist bewusst, dass bei den Landesstraßen in Brandenburg Investitionen notwendig sind. Wir werden in der neuen Wahlperiode ein Investitionsprogramm mit einem Volumen von 100 Mio. (...)