Berlin Wahl 2016 - Fragen & Antworten

Portrait von Oliver Friederici
Antwort von Oliver Friederici
CDU
• 12.09.2016

(...) Die CDU-Fraktion des Abgeordnetenhauses von Berlin hat dafür Sorge getragen, dass nach jahrelangem Stillstand beim Wohnungsneubau, durch die Einrichtung eines Wohnungsbauförderfonds, wieder neue bezahlbare Wohnungen gebaut werden. (...) Wir sind der Überzeugung, dass im Wesentlichen der Neubau von Wohnungen dazu beitragen kann, das Mietniveau insgesamt zu stabilisieren. (...)

Portrait von Sadullah Abdullah
Antwort von Sadullah Abdullah
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.09.2016

(...) Der Wohnungsmarkt in Berlin ist seit längerer Zeit angespannt. Die Ursachen sind vielfältig und teilweise ein Ergebnis falscher Wohnungsmarktpolitik der letzten Jahre. (...)

Franziska Brychcy
Antwort von Franziska Brychcy
Die Linke
• 11.09.2016

(...) Will ein_e privater Investor_in bauen, muss sie/ er aus unserer Sicht mindestens 50% bezahlbaren Wohnraum schaffen. Es geht nicht, dass z. (...)

Portrait von Anja Kofbinger
Antwort von Anja Kofbinger
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.09.2016

(...) Für Berlin gilt jedoch, dass wir die Rekommunalisierung öffentlicher Güter befürworten und im Falle einer Regierungsverantwortung auch konsequent voran treiben werden. Der Ausverkauf der Stadt muss wieder rückgängig gemacht werden. (...)

E-Mail-Adresse