Unterstützung der Mehrwertsteuersenkung für die Gastronomie im Bundesrat

Der Landtag stimmte namentlich über zwei Anträge zur Mehrwertsteuersenkung für die Gastronomie ab. Es geht um die Frage, ob der Mehrwertsteuersatz für die Gastronomie dauerhaft von 19 auf 7 Prozent gesenkt werden soll. Dies wird eigentlich von der Bundesregierung als Gesetzentwurf eingebracht und vom Bundestag beschlossen oder abgelehnt. Allerdings muss jeder Gesetzentwurf auch im Bundesrat abgesegnet werden und hier hat auch die Landesregierung Baden-Württembergs ein Mitspracherecht. 

Der erste Antrag ist von der FDP/DVP-Fraktion und enthält die Stellungnahme des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus. Mit dem Antrag möchte die Fraktion einige grundsätzliche Fragen klären, auf die in der Stellungnahme des Ministeriums bereits Antworten vorliegen. Unter anderem wird die Frage aufgeworfen, wie viel geringer die Steuereinnahmen für das Land durch die Steuersenkung ausfallen würden. Außerdem fordert die Fraktion der FDP/DVP, die Mehrwertsteuersenkung im Bundesrat zu unterstützen. 

Dieser Antrag wurde mit 90 Nein-Stimmen zu 51 Ja-Stimmen abgelehnt.

Der Änderungsantrag zum Antrag der FDP/DVP von den Regierungsparteien BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU, der namentlich abgestimmt wurde, wurde hingegen angenommen.

Erwähnenswert ist auch: Die Fraktionen der SPD und der AfD stimmten beiden Anträgen zu während die jeweilgen Antragsstellenden Fraktionen gegen den anderen Antrag stimmten. 

Weiterlesen
Dafür gestimmt
51
Dagegen gestimmt
90
Enthalten
0
Nicht beteiligt
13
Abstimmungsverhalten von insgesamt 154 Abgeordneten.
Name Absteigend sortieren FraktionWahlkreisStimmverhalten
Landtagskandidat der Alternative für Deutschland im Kreis FreudenstadtUwe HellsternAfD45 - Freudenstadt Dafür gestimmt
Portrait von Thomas HentschelThomas HentschelBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN32 - Rastatt Dagegen gestimmt
Felix HerkensFelix HerkensBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN42 - Pforzheim Nicht beteiligt
Portrait von Winfried HermannWinfried HermannBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN2 - Stuttgart II Dagegen gestimmt
Portrait von Oliver HildenbrandOliver HildenbrandBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN3 - Stuttgart III Dagegen gestimmt
Portrait von Ulli HockenbergerUlli HockenbergerCDU29 - Bruchsal Dagegen gestimmt
Portrait von Jonas HoffmannJonas HoffmannSPD58 - Lörrach Dafür gestimmt
Portrait von Nicole Hoffmeister-KrautNicole Hoffmeister-KrautCDU63 - Balingen Dagegen gestimmt
Portrait von Christoph HöhChristoph HöhBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN70 - Sigmaringen Dagegen gestimmt
Portrait von Klaus HoherKlaus HoherFDP/DVP67 - Bodensee Dafür gestimmt
Portrait von Cindy HolmbergCindy HolmbergBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN61 - Hechingen-Münsingen Dagegen gestimmt
Hans-Peter HörnerHans-Peter HörnerAfD63 - Balingen Dafür gestimmt
Isabell Huber, Landtagsabgeordnete und Kandidatin der CDU für den Wahlkreis NeckarsulmIsabell HuberCDU20 - Neckarsulm Dagegen gestimmt
Portrait von Michael JoukovMichael JoukovBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN64 - Ulm Dagegen gestimmt
Portrait von Christian JungChristian JungFDP/DVP30 - Bretten Dafür gestimmt
Portrait von Daniel KarraisDaniel KarraisFDP/DVP53 - Rottweil Dafür gestimmt
Portrait von Hermino KatzensteinHermino KatzensteinBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN41 - Sinsheim Dagegen gestimmt
Andreas KennerAndreas KennerSPD8 - Kirchheim Dafür gestimmt
Portrait von Timm KernTimm KernFDP/DVP45 - Freudenstadt Dafür gestimmt
Portrait von Catherine KernCatherine KernBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN21 - Hohenlohe Dagegen gestimmt
Simone KirschbaumSPD17 - Backnang Dafür gestimmt
Miguel KlaußAfD43 - Calw Dafür gestimmt
Abgeordnetenfoto Dennis KleckerDennis KleckerAfD19 - Eppingen Dafür gestimmt
Portrait von Dorothea Kliche-BehnkeDorothea Kliche-BehnkeSPD62 - Tübingen Dafür gestimmt
Portrait von Rüdiger KlosRüdiger KlosAfD55 - Tuttlingen-Donaueschingen Dafür gestimmt