Fragen und Antworten

Ich teile Ihre Sorge. Die Situation im Gazastreifen ist zutiefst erschütternd, und das Leid der Zivilbevölkerung darf uns nicht gleichgültig lassen.

Wir stehen zum neuen Wahlrecht. Und wir nehmen Ihre Hinweise ernst: Unser Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz hat gestern im SWR zugesagt, dass wir uns selbstverständlich mit allen demokratischen Fraktionen zusammensetzen werden, um nachzusteuern, sollte sich bezüglich der Landtagsgröße nach der Wahl 2026 zeigen, dass es Bedarf dafür gibt.

Deshalb werden wir die Landesmittel in der Wohnraumförderung erneut erhöhen. Dieses Instrument, mit dem wir in Baden-Württemberg bezahlbares und bedarfsgerechtes Wohnen unterstützen, wollen wir weiterhin stärken.

Im Koalitionsvertrag haben wir festgelegt: Das mittelfristige Ziel ist die Netto-Null beim Flächenverbrauch, spätestens 2035 soll netto nicht mehr neue Fläche verbraucht werden, als anderswo aus dem Gebrauch genommen wird
Abstimmverhalten
Änderungsantrag: Unterstützung der Mehrwertsteuersenkung für die Gastronomie im Bundesrat
Unterstützung der Mehrwertsteuersenkung für die Gastronomie im Bundesrat
Beschlussempfehlung zur Petition gegen Einrichtung des höheren geistes- und sozialwissenschaftlichen Dienstes
Petition gegen die Errichtung einer Landeserstaufnahmeeinrichtung (Abstimmung über Beschlussempfehlung)
Über Cindy Holmberg
Cindy Holmberg schreibt über sich selbst:

Direkt gewählte Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis 61 Hechingen-Münsingen (31,6%), als Mutter in Vereinen und Schulen engagiert und seit über zehn Jahren kommunalpolitisch für unsere Region aktiv. Für das Vertrauen der Wähler*innen bin ich sehr dankbar und mir ist die große Verantwortung bewusst, dass dieses Mandat mit sich bringt. Ich danke allen, die das möglich gemacht haben. Ich werde für Sie da sein und auch immer mitten unter Ihnen sein, um im Austausch mit Ihnen zu bleiben. Schreiben Sie mich gerne an!