Fragen und Antworten
Baden-Württemberg

Frage an
Daniel Karrais
FDP
- Frage
- Antwort
Baden-Württemberg

Frage an
Daniel Karrais
FDP
- Frage
- Antwort
Baden-Württemberg Wahl 2021

Frage an
Daniel Karrais
FDP
- Frage
- Antwort
Baden-Württemberg 2016 - 2021

Frage an
Daniel Karrais
FDP
- Frage
- Antwort
Abstimmverhalten
Abstimmung im Landtag Baden-Württemberg
Änderung der Landesverfassung und des Landeswahlgesetzes
Abstimmung im Landtag Baden-Württemberg
Änderung des Landeshochschulgesetzes
Abstimmung im Landtag Baden-Württemberg
FDP Änderungsantrag zum Wolfsmanagement in Baden-Wüttenberg
Abstimmung im Landtag Baden-Württemberg
Absenkung des Wahlalters bei Landtagswahlen (Verfassungsänderung)
Über Daniel Karrais
Ausgeübte Tätigkeit
MdLBerufliche Qualifikation
MaschinenbauingenieurWohnort
RottweilGeburtsjahr
1990Daniel Karrais schreibt über sich selbst:

- Geboren bin ich am 12. Mai 1990 in Tübingen und in Epfendorf aufgewachsen. Nach dem Abitur am Gymnasium am Rosenberg in Oberndorf a.N. zog es mich zum Maschinenbaustudium an die Universität Stuttgart. Dieses schloss ich 2016 mit dem Titel Master of Science ab. Dabei hatte ich 2014 eine Zwischenstation im Ausland an der University of Western Australia in Perth, wo ich mich auch mit Makroökonomie beschäftigt habe. Während des Studiums habe ich stets als HiWi, Werkstudent oder Tutor mitgearbeitet.
- Etwa zeitgleich mit meinem Studienabschluss fand die Landtagswahl 2016 statt, bei der ich als Zweitkandidat mit Dr. Gerhard Aden angetreten bin. Gerhard Aden wurde gewählt und bot mir an, als sein persönlicher Referent direkt im politischen Geschäft Erfahrungen zu sammeln. Mit der Ansage dies für ein Jahr zu tun, um meinen Horizont zu erweitern und ein spannendes Umfeld kennenzulernen, sagte ich zu.
- 2017 kam dann der Einstieg in die Wirtschaft im Stab der Geschäftsführung eines Breitbandnetzbetreibers. Hier konnte ich viel über die Zukunftsaufgabe der digitalen Infrastruktur erfahren und parallel dieses wichtige Feld auch ehrenamtlich in der Politik vorantreiben. Der Ausbau der digitalen Infrastruktur war schon immer ein Herzensthema für mich.
- Am 22. Oktober 2018 teilte mir dann Dr. Gerhard Aden MdL mit, dass er sein Mandat aus gesundheitlichen Gründen niederlegen möchte. Als Zweitkandidat war ich sein direkter Nachfolger. Da ich mich 2016 in dem Bewusstsein dieser Verantwortung zur Wahl gestellt habe, sagte ich einer Mandatsübernahme zum 13. November 2018 zu.
- In meiner Freizeit bin ich am liebsten in Höhen oder in Tiefen unterwegs. Die Energie dafür hole ich mir vorzugsweise mit selbstgekochtem Essen.
- Beim Wandern in den Bergen oder auch im Schwarzwald oder auf der Alb kann ich gut entspannen. Im Urlaub geht es vorzugsweise mit der Tauchflasche auf dem Rücken unter die Wasseroberfläche.
- Ansonsten interessiere ich mich sehr für Geschichte und als Ingenieur natürlich für Technik und Innovation. Einschlägige Dokus, Filme und Bücher dienen daher für mich zum Entspannen vom politischen Geschäft.
- Seit Juli 2020 bin ich glücklich verheiratet.