Thüringen Wahl 2019 - Fragen & Antworten

Portrait von Kristin Linde
Antwort 15.10.2019 von Kristin Linde Die Linke

(...) Einkaufsmöglichkeiten sind natürlich ebenso wichtig, genauso wie kulturelle Angebote. Gut bezahlte Arbeit ist zudem eine der obersten Prioritäten. Während wir also einerseits unbedingt die infrastrukturellen Gegebenheiten im ländlichen Rau verbessern müssen, gibt es auf der anderen Seite auch konkrete Vorstellungen, junge Ärztinnen und Ärzte in ländliche Regionen zu locken. (...)

Frage von Sophie F. • 14.10.2019
Frage an Anke Wirsing von Sophie F. bezüglich Verkehr
Portrait von Anke Wirsing
Antwort 14.10.2019 von Anke Wirsing BSW

(...) seit 2014 arbeite ich hauptberuflich für DIE LINKE Fraktion im Kreistag des Wartburgkreises und ich bin seit diesem Jahr auch noch Mitglied des Kreistages und Mitglied des Jugendhilfeausschusses. Daher sind mir viele  Probleme und Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger aus den  Kommunen in der gesamten Wartburgregion und  auch dem Wahlkreis 7, der ja Teil des Wartburgkreises ist,  sehr gut vertraut. (...)

Portrait von Birgit Pommer
Antwort 16.10.2019 von Birgit Pommer Die Linke

(...) Die Landesregierung setzt sich für Gute Arbeit gerade für Menschen mit Behinderung ein. Sie unterstützt die Umsetzung des Budgets für Arbeit nach dem Bundesteilhabegesetz. (...)

Frage von Marianne K. • 13.10.2019
Frage an Lea Weinmann von Marianne K.
Antwort 23.10.2019 von Lea Weinmann MLPD

(...) Ich bin sehr stolz darauf, dass ich eine der 177 Brigadist*innen 2015 in Kobane/Nordsyrien war. Wir haben gemeinsam mit der Bevölkerung vor Ort diese Geburtsklinik gebaut. Wir haben zusammen gearbeitet, für das tägliche Leben gesorgt und ein tiefes Band der Solidarität geknüpft. (...)

Antwort 01.09.2021 von Lea Weinmann MLPD

Die objekive Spaltung zwischen Ost und West durch Lohnunterschiede und Unterschiede bei den Arbeitszeiten über 30 Jahre nach der Wiedervereinigung ist eine der wichtigsten sozialen Fragen in Deutschland.