Schleswig-Holstein - Fragen & Antworten

Portrait von Sophia Schiebe
Antwort 18.02.2024 von Sophia Schiebe SPD

Um die Versorgung der Betroffenen sicherzustellen wird der Bund ein bundesweites Netz aus Kompetenzzentren schaffen um Entlastung und sichere Versorgung zu schaffen. 

Portrait von Martin Habersaat
Antwort 16.01.2023 von Martin Habersaat SPD

Mir gefällt die Idee, Schülerinnen und Schüler regelmäßig ebenfalls in Erster Hilfe auszubilden. Viele junge Menschen besuchen einen entsprechenden Kurs sonst erst, wenn der Führerschein ansteht. Das passt zu dem von mir für richtig gehaltenen Ansatz, Lebenswelt und Schule immer wieder miteinander zu verbinden.

Das Bild zeigt Jasper Balke ab dem Oberkörper in einem roten Pullover, im Hintergrund sind Häuser und eine Straße zu sehen.
Antwort 19.05.2025 von Jasper Balke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Im vergangenen Monat habe ich einen Parteitagsbeschluss meiner Partei in Schleswig-Holstein erwirkt, der für mich die Basis meiner politischen Arbeit für die Sichtbarkeit und Entstigmatisierung der Betroffenen von ME/CFS beschreibt

Portrait von Bina Braun
Antwort 03.07.2023 von Bina Braun BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Gewalt gegen Einsatzkräfte ist absolut inakzeptabel. Ihre weiteren Schlussfolgerungen weise ich entschieden zurück.

Frage von Roger S. • 27.12.2022
Wiebekomme ich meine €300,- Energiegeld?
Portrait von Martin Habersaat
Antwort 28.12.2022 von Martin Habersaat SPD

Fragen zur Energiepreispauschale beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Bürgertelefon des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). Das Bürgertelefon ist montags bis donnerstags zwischen 8.00 Uhr und 20.00 Uhr unter der Telefonnummer 030 221 911 001 erreichbar.